Allgemeine Berichte | 01.08.2018

Ältestes Volksfest der Region lockt nach Sinzig

Breakdancer vor Sankt Peter

Fotos: Archiv

Sinzig. Mit ihrer weit über 700-jährigen Tradition ist sie das dienstälteste Volksfest im Kreis Ahrweiler: Von Samstag, 18. August bis Dienstag, 21. August wird in Sinzig Kirmes gefeiert, mit einem Kirmesplatz mitten in der Stadt zu Füßen von Sankt Peter. Denn auf die Weihe des Gotteshauses am 15. August 1241 gründen ja die Kirmes-Traditionen. Und dies ist in diesem Jahr 777 Jahre her. Am Freitag, 17. August, wird um 19 Uhr in St. Peter die traditionelle Schausteller-Messe gefeiert. Am Samstag gibt es dann eine noch recht junge Tradition: Die Sinziger Kirmes wird gemeinsam von der Stadt und den Jusseps-Jonge, die die Traditionen zur Kirmes pflegen, eröffnet.

Die Doppeleröffnung der vergangenen Jahre, die für viel Kopfschütteln gesorgt hatte, ist damit nun endgültig vorbei.

Festzug am Samstag

Um 18 Uhr formiert sich ein großer Festzug an der Ecke Kirchgasse/Zehnhofstraße, der durch die Straßen der Stadt zurück zum Kirmesplatz marschiert, wo um 19 Uhr der Fassanstich erfolgt. Kirmeseröffnung mit allem Drum und Dran heißt es dann. In einem erneuten Festzug marschieren anschließend die Jusseps-Jonge dann weiter zu ihrem Vereinsheim in der Helenenbergstraße, um dort ihren Königsball zu feiern. In diesem Vereinsheim findet am Dienstag, 23. August ab 11 Uhr auch der traditionelle Bürgerfrühschoppen statt.

Davon unberührt bleibt eine Kirmestradition der Schausteller. Ab 14 Uhr gibt es auch in diesem Jahr für 15 Minuten Freifahrten auf allen Fahrgeschäften.

Eine weitere besondere Aktion ist am Montag und Dienstag von 12 bis 15 Uhr eine Happy Hour.

In dieser Zeit gibt es zweimal Fahrvergnügen zum Preis von einer Fahrt. Am Dienstag findet um 22 Uhr das große Feuerwerk statt. Vor Sankt Peter dreht sich ganz rasant der Breakdancer. Vergessen sollte der Gast auch nicht die Getränkestände von Kirche und Parteien und all die Leckereien, die die örtliche Gastronomie zu bieten hat.

Sperrungen beim Abschlussfeuerwerk

In Sinzig geht man eine Neugestaltung der Kirmes übrigens vorsichtig an. Ordnungsamtschef Carsten Lohre sowie Tim Palm und Bernhard Wördehoff haben bereits einige Kirmeserfahrung gesammelt. Die jungen Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben mittlerweile festgestellt, dass Schausteller ein ganz besonderer Menschschlag sind, aber auch Garant für eine absolut professionelle Zusammenarbeit.„Wir arbeiten weiter am Sicherheitskonzept“, heißt es aus dem Ordnungsamt. Dazu zählt auch die Ausschilderung von Rettungswegen, die den Besuchern auffallen dürfte. Wie bei der großen Feier zum 750-jährigen Bestehen Sinzigs werden beim großen Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend der Treppenturm am Rathaus und die Treppe am Löwen komplett gesperrt.

BL

Breakdancer vor Sankt Peter

Breakdancer vor Sankt Peter

Breakdancer vor Sankt Peter

Breakdancer vor Sankt Peter

Fotos: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick