Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Begegnungskonzert zweier Orchester bot viele musikalische Highlights

Broadway meets Classic

Schülerorchester begeistert mit Filmmusik. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler hat viel zu bieten und überzeugt immer wieder durch gelungene Veranstaltungen, eine große musikalische Vielfalt und hochkarätige Konzerte. So trafen am 17. Juni 2025 zwei durchaus unterschiedliche Ensembles aufeinander und gaben in der Aula des Gymnasiums Calvarienberg in Ahrweiler ein mitreißendes Konzert.

Mit dem Thema aus dem Film „Jurassic Park“ starteten die 30 Schülerinnen und Schüler des Schulorchesters Gymnasium Calvarienberg und des Orchesters des Kreises Ahrweiler in den Abend und flashten die Zuhörer vom ersten Moment an mit einer Klangwucht, die man sonst nur von großen Sinfonieorchestern hört. Claudia Habers, Musiklehrerin am ´Berg´, die die Konzerteröffnung stilecht im Dinosaurierkostüm dirigierte, schwärmte daher auch: „Können wir das nicht jede Woche machen?“

Es folgten ein Walzer aus der Jazzsuite Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch, bei dem der ganze Saal mitschunkelte und eine Bearbeitung der Sinfonie Nr. 7, h-moll, von Franz Schubert, die aufgrund ihrer nur 2 Sätze auch als „Unvollendete“ bezeichnet wird. Natalia Kazakova dirigierte das Orchester des Kreises Ahrweiler mit Einfühlungsvermögen und Elan, trotz der mittlerweile doch sehr hohen Temperaturen im Raum.

Nach einer kleinen Pause folgten weitere Filmmusik-Highlights wie Auszüge aus den „Piraten der Karibik“ und „The Greatest Showman“, mit der das Schulorchester des Calvarienbergs glänzte, bevor das Orchester des Kreises mit der Beethoven´schen Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ eine Brücke in die „Schauspiel“- Musik der Klassik schlug. Natalia Kazakova zeigte dabei, wie sehr sich das Ensemble unter ihrer Leitung entwickelt hat.

Es folgten weitere Filmmusik-Highlights wie „Ecstasy of Gold“ und „African Bell Carol“, bevor das Konzert mit Auszügen aus der Musik zum Film „Mamma Mia“, wiederum von beiden Orchestern gemeinsam gespielt, zu Ende ging. Unter großem Applaus der Zuhörer, der die Musiker sichtlich freute und den Dankesworten der Schulleiterin Annette Gies verabschiedeten sich die Orchester mit einer ebenso schwungvollen Zugabe.

Ein sehr kurzweiliges und überaus mitreißendes Konzert ging zu Ende und man darf gespannt sein, ob und wann die Orchester sich erneut treffen. Es wäre eine Bereicherung für die musikalische Vielfalt der Stadt!

Das Orchester des Kreises Ahrweiler kann erneut erlebt werden am Sa. 28. Juni, 18 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf. U.a. wird dort die „Egmont-Ouvertüre“ zu hören sein und das „E-Moll Violinkonzert“ von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Solistin Ieva Paukstyte. Das Orchester lädt im Anschluss zu einem Sommerfest auf dem Vorplatz der Kirche ein.

Schülerorchester begeistert mit Filmmusik. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Image Anzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November