Schülerorchester begeistert mit Filmmusik. Foto: privat

Am 24.06.2025

Allgemeine Berichte

Begegnungskonzert zweier Orchester bot viele musikalische Highlights

Broadway meets Classic

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler hat viel zu bieten und überzeugt immer wieder durch gelungene Veranstaltungen, eine große musikalische Vielfalt und hochkarätige Konzerte. So trafen am 17. Juni 2025 zwei durchaus unterschiedliche Ensembles aufeinander und gaben in der Aula des Gymnasiums Calvarienberg in Ahrweiler ein mitreißendes Konzert.

Mit dem Thema aus dem Film „Jurassic Park“ starteten die 30 Schülerinnen und Schüler des Schulorchesters Gymnasium Calvarienberg und des Orchesters des Kreises Ahrweiler in den Abend und flashten die Zuhörer vom ersten Moment an mit einer Klangwucht, die man sonst nur von großen Sinfonieorchestern hört. Claudia Habers, Musiklehrerin am ´Berg´, die die Konzerteröffnung stilecht im Dinosaurierkostüm dirigierte, schwärmte daher auch: „Können wir das nicht jede Woche machen?“

Es folgten ein Walzer aus der Jazzsuite Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch, bei dem der ganze Saal mitschunkelte und eine Bearbeitung der Sinfonie Nr. 7, h-moll, von Franz Schubert, die aufgrund ihrer nur 2 Sätze auch als „Unvollendete“ bezeichnet wird. Natalia Kazakova dirigierte das Orchester des Kreises Ahrweiler mit Einfühlungsvermögen und Elan, trotz der mittlerweile doch sehr hohen Temperaturen im Raum.

Nach einer kleinen Pause folgten weitere Filmmusik-Highlights wie Auszüge aus den „Piraten der Karibik“ und „The Greatest Showman“, mit der das Schulorchester des Calvarienbergs glänzte, bevor das Orchester des Kreises mit der Beethoven´schen Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ eine Brücke in die „Schauspiel“- Musik der Klassik schlug. Natalia Kazakova zeigte dabei, wie sehr sich das Ensemble unter ihrer Leitung entwickelt hat.

Es folgten weitere Filmmusik-Highlights wie „Ecstasy of Gold“ und „African Bell Carol“, bevor das Konzert mit Auszügen aus der Musik zum Film „Mamma Mia“, wiederum von beiden Orchestern gemeinsam gespielt, zu Ende ging. Unter großem Applaus der Zuhörer, der die Musiker sichtlich freute und den Dankesworten der Schulleiterin Annette Gies verabschiedeten sich die Orchester mit einer ebenso schwungvollen Zugabe.

Ein sehr kurzweiliges und überaus mitreißendes Konzert ging zu Ende und man darf gespannt sein, ob und wann die Orchester sich erneut treffen. Es wäre eine Bereicherung für die musikalische Vielfalt der Stadt!

Das Orchester des Kreises Ahrweiler kann erneut erlebt werden am Sa. 28. Juni, 18 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf. U.a. wird dort die „Egmont-Ouvertüre“ zu hören sein und das „E-Moll Violinkonzert“ von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Solistin Ieva Paukstyte. Das Orchester lädt im Anschluss zu einem Sommerfest auf dem Vorplatz der Kirche ein.

Schülerorchester begeistert mit Filmmusik. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Skoda 130 Jahre Paket