Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Begegnungskonzert zweier Orchester bot viele musikalische Highlights

Broadway meets Classic

Schülerorchester begeistert mit Filmmusik. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler hat viel zu bieten und überzeugt immer wieder durch gelungene Veranstaltungen, eine große musikalische Vielfalt und hochkarätige Konzerte. So trafen am 17. Juni 2025 zwei durchaus unterschiedliche Ensembles aufeinander und gaben in der Aula des Gymnasiums Calvarienberg in Ahrweiler ein mitreißendes Konzert.

Mit dem Thema aus dem Film „Jurassic Park“ starteten die 30 Schülerinnen und Schüler des Schulorchesters Gymnasium Calvarienberg und des Orchesters des Kreises Ahrweiler in den Abend und flashten die Zuhörer vom ersten Moment an mit einer Klangwucht, die man sonst nur von großen Sinfonieorchestern hört. Claudia Habers, Musiklehrerin am ´Berg´, die die Konzerteröffnung stilecht im Dinosaurierkostüm dirigierte, schwärmte daher auch: „Können wir das nicht jede Woche machen?“

Es folgten ein Walzer aus der Jazzsuite Nr. 2 von Dimitri Schostakowitsch, bei dem der ganze Saal mitschunkelte und eine Bearbeitung der Sinfonie Nr. 7, h-moll, von Franz Schubert, die aufgrund ihrer nur 2 Sätze auch als „Unvollendete“ bezeichnet wird. Natalia Kazakova dirigierte das Orchester des Kreises Ahrweiler mit Einfühlungsvermögen und Elan, trotz der mittlerweile doch sehr hohen Temperaturen im Raum.

Nach einer kleinen Pause folgten weitere Filmmusik-Highlights wie Auszüge aus den „Piraten der Karibik“ und „The Greatest Showman“, mit der das Schulorchester des Calvarienbergs glänzte, bevor das Orchester des Kreises mit der Beethoven´schen Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ eine Brücke in die „Schauspiel“- Musik der Klassik schlug. Natalia Kazakova zeigte dabei, wie sehr sich das Ensemble unter ihrer Leitung entwickelt hat.

Es folgten weitere Filmmusik-Highlights wie „Ecstasy of Gold“ und „African Bell Carol“, bevor das Konzert mit Auszügen aus der Musik zum Film „Mamma Mia“, wiederum von beiden Orchestern gemeinsam gespielt, zu Ende ging. Unter großem Applaus der Zuhörer, der die Musiker sichtlich freute und den Dankesworten der Schulleiterin Annette Gies verabschiedeten sich die Orchester mit einer ebenso schwungvollen Zugabe.

Ein sehr kurzweiliges und überaus mitreißendes Konzert ging zu Ende und man darf gespannt sein, ob und wann die Orchester sich erneut treffen. Es wäre eine Bereicherung für die musikalische Vielfalt der Stadt!

Das Orchester des Kreises Ahrweiler kann erneut erlebt werden am Sa. 28. Juni, 18 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf. U.a. wird dort die „Egmont-Ouvertüre“ zu hören sein und das „E-Moll Violinkonzert“ von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Solistin Ieva Paukstyte. Das Orchester lädt im Anschluss zu einem Sommerfest auf dem Vorplatz der Kirche ein.

Schülerorchester begeistert mit Filmmusik. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit einem besonderen Konzert eröffnen die ChoriFeen Andernach e.V. die Adventszeit. Am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr lädt der Frauenchor in die Christuskirche Andernach ein. Unter dem Motto „Pop & X-mas sounds“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Pop-Songs sowie modernen und klassischen Adventsliedern.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das war ein erlebnisreicher Tag im Oktober voller Spaß, Wissen und Abenteuer: Die Kinder der Römerbande der Kita CASA VIVIDA bekamen beim Winzer Guido Emmel in Hammerstein einen spannenden Einblick in die Welt der Trauben und des Saftes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier