Brohler Narrenzunft 1904 e.V.
Brohler Narren starten motiviert in die neue Session 2023
Brohl-Lützing.Getreu dem Motto „Mir sin widder do!“ startet die Brohler Narrenzunft in die Session 2023. Am Samstag 14. Januar, findet um 19.11 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Turnhalle die große Kostümsitzung statt. Ein buntes karnevalistisches Programm mit tollen Büttenreden und neuen Tänzen erwartet die Zuschauer.
Schon am nächsten Tag, dem 15. Januar, steht die Halle ganz im Zeichen des Kinderkarnevals. Um 14.11 Uhr beginnt die Kindersitzung von Kindern für Kinder. Mit zahlreichen Sketchen, Tänzen, Vorträgen und Spielen ist für viel Unterhaltung gesorgt! Der Eintritt ist frei.
Karten für die Kostümsitzung können bei Sarah Hoelscher unter Tel. (0176) 66 64 08 47 oder per eMail: anmeldung@brohler-narrenzunft.1904.de bestellt werden. Die Ausgabe der Eintrittskarten findet am 14. Januar 2023 an der Abendkasse statt.
So richtig in die närrischen Tage startet die Brohler Narrenzunft 1904 e.V. dann mit dem Weiberdonnerstag am 16. Februar 2023! Der Tag beginnt mit einem Umzug der närrischen Weiber durch das Dorf. Gemeinsam mit dem Prinzenpaar Prinz Stefan I & Prinzessin Mirja I samt Hofstaat und Abordnungen der Garden ziehen die Jecken unter Leitung der Möhnen durch die Brohler Straßen, wobei man unter anderem auch auf dem Dorfplatz beim Bürgermeister und ortsansässigen Unternehmen Station macht. Am Nachmittag beginnt um 17.11 Uhr die Möhnesitzung. Diese wird in diesem Jahr wieder mit einem tollen Programm glänzen. Karten für die Möhnesitzung können bei Monika Lerchl unter Tel. (02633) 1376 oder per eMail: anmeldung@brohler-narrezunft.1904.de bestellt werden.Am Freitag 17. Februar steigt der Maskenball der Zunft, dieses Jahr sorgen wieder Auftritte der Live-Band „Schäl Pänz“ sowie diversen Tanzgruppen für ordentlich Stimmung. Traditionell werden die Brohler Bürgerinnen und Bürger am Karnevalssamstag, 18. Februar, von den Garden und Corps der Zunft „verhaftet“. Auch in dieser Session schwärmen Gardisten, Marketenderinnen, Amazonen, Möhnen und Elferräter wieder aus, um Geld für den traditionellen Karneval zu sammeln. Ab 14 Uhr sind sie unterwegs und hoffentlich werden ihnen viele Türen geöffnet.
Am Karnevalssonntag sowie Rosenmontag unterstützen die Brohler Garden und Korporationen die Karnevalsumzüge in Bad Breisig und Niederlützingen.
