Allgemeine Berichte | 10.01.2023

Brohler Narrenzunft 1904 e.V.

Brohler Narren starten motiviert in die neue Session 2023

Brohl-Lützing.Getreu dem Motto „Mir sin widder do!“ startet die Brohler Narrenzunft in die Session 2023. Am Samstag 14. Januar, findet um 19.11 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Turnhalle die große Kostümsitzung statt. Ein buntes karnevalistisches Programm mit tollen Büttenreden und neuen Tänzen erwartet die Zuschauer.

Schon am nächsten Tag, dem 15. Januar, steht die Halle ganz im Zeichen des Kinderkarnevals. Um 14.11 Uhr beginnt die Kindersitzung von Kindern für Kinder. Mit zahlreichen Sketchen, Tänzen, Vorträgen und Spielen ist für viel Unterhaltung gesorgt! Der Eintritt ist frei.

Karten für die Kostümsitzung können bei Sarah Hoelscher unter Tel. (0176) 66 64 08 47 oder per eMail: anmeldung@brohler-narrenzunft.1904.de bestellt werden. Die Ausgabe der Eintrittskarten findet am 14. Januar 2023 an der Abendkasse statt.

So richtig in die närrischen Tage startet die Brohler Narrenzunft 1904 e.V. dann mit dem Weiberdonnerstag am 16. Februar 2023! Der Tag beginnt mit einem Umzug der närrischen Weiber durch das Dorf. Gemeinsam mit dem Prinzenpaar Prinz Stefan I & Prinzessin Mirja I samt Hofstaat und Abordnungen der Garden ziehen die Jecken unter Leitung der Möhnen durch die Brohler Straßen, wobei man unter anderem auch auf dem Dorfplatz beim Bürgermeister und ortsansässigen Unternehmen Station macht. Am Nachmittag beginnt um 17.11 Uhr die Möhnesitzung. Diese wird in diesem Jahr wieder mit einem tollen Programm glänzen. Karten für die Möhnesitzung können bei Monika Lerchl unter Tel. (02633) 1376 oder per eMail: anmeldung@brohler-narrezunft.1904.de bestellt werden.Am Freitag 17. Februar steigt der Maskenball der Zunft, dieses Jahr sorgen wieder Auftritte der Live-Band „Schäl Pänz“ sowie diversen Tanzgruppen für ordentlich Stimmung. Traditionell werden die Brohler Bürgerinnen und Bürger am Karnevalssamstag, 18. Februar, von den Garden und Corps der Zunft „verhaftet“. Auch in dieser Session schwärmen Gardisten, Marketenderinnen, Amazonen, Möhnen und Elferräter wieder aus, um Geld für den traditionellen Karneval zu sammeln. Ab 14 Uhr sind sie unterwegs und hoffentlich werden ihnen viele Türen geöffnet.

Am Karnevalssonntag sowie Rosenmontag unterstützen die Brohler Garden und Korporationen die Karnevalsumzüge in Bad Breisig und Niederlützingen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Laborhilfskraft (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld