Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Bücherherbst mit Fairen Mango-Produkten

Monika Mombauer und Winfried Bleffert am Fairen Mango-Stand der Fairtrade-Gruppe Sinzig.  Foto: Sigrid Saak

Sinzig. Was haben Mango-Produkte bei einem Bücherflohmarkt zu suchen? In diesem Jahr sehr viel! Die Fairtrade-Aktiven aus Sinzig beteiligen sich schon seit einigen Jahren am Bücherherbst in Sinzig. Dabei nehmen sie das jeweilige Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse zum Thema ihres Standes. Dieses Jahr stellen die Philippinen das Gastland. So lag es nahe, auch am Sinziger Bücherherbst die Philippinen mit Fairen Mango-Produkten in den Fokus zu rücken. Die Besucherinnen und Besucher fanden Mango-Püree, Getrocknete Mangos in Scheiben, Mango-Essig, Mango-Chutney, Mango-Fruchtsauce, Mango-Curry, Mango-Aufstrich und natürlich die beliebten Mango-Gummibärchen am Stand der Fairtrade-Gruppe. „Alle Produkte sind fair gehandelt und in Bio-Qualität!“, erläuterte Monika Mombauer, die auch auf die interessanten Broschüren zum Thema aufmerksam machte. Der Faire Handel mit Mangos wird von der Fairhandelsorganisation „WELTPartner“ in Kooperation mit der Kinderschutzorganisation „PREDA“ betrieben. Die Kooperation führt dazu, dass 500 Kleinbauernfamilien der indigenen Aeta-Gemeinschaften auf den Philippinen eine sichere Einkommensquelle haben, von der sie leben können. Zehn Prozent des Endverbrauchspreises gehen zudem an die Kinderschutzorganisation PREDA, die Kinder und Jugendliche von der Straße, aus Gefängnissen und aus Missbrauchs-Situationen, häuslicher Gewalt und Menschenhandel holen. PREDA gibt den Mädchen und Jungen eine sichere Unterbringung, Therapien zur Bewältigung der traumatischen Erlebnisse, schulische und berufliche Bildung und rechtliche Unterstützung. Dies alles kann mit dem Kauf der Mango-Produkte von WELTPartner unterstützt werden. So freuten sich die Fairtrade-Aktiven auf dem Sinziger Bücherherbst über interessierte Kundinnen und Kunden und deren Bereitschaft diese leckeren Produkte zu kaufen. Diese sind auch das ganze Jahr im Weltladen Remagen-Sinzig im evangelischen Gemeindehaus in Remagen erhältlich.

Monika Mombauer und Winfried Bleffert am Fairen Mango-Stand der Fairtrade-Gruppe Sinzig. Foto: Sigrid Saak

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#