Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Bürger- und Heimatverein Kripp auf Tour

Kripp. Zum traditionellen Jahresausflug hatte der Bürger- und Heimatverein Kripp e.V mit dem Vorsitzenden Rudi Kühnhenrich am Freitag den 10.10.2025 eingeladen.25 Personen nahmen an dem Ausflug in das Eifelstädtchen Monschau teil. Bei gutem Wetter ging dann die Fahrt um 9:00 Uhr in einem komfortablen Reisebus und einem erfahrenem Busfahrer los. Um 11:00 Uhr in Monschau angekommen und einer kurzen Pause ging es dann weiter mit der Stadtbahn durch und um Monschau. Während der Fahrt wurde den Teilnehmern die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Monschaus erläutert. Nach ca. 40 Minuten wieder am Ausgangspunkt angekommen ging es dann in die Glashütte und anschließend zur berühmten Senfmühle. Nach der Führung mit interessanten Erklärungen zum Thema Senf und einem Rundgang durch den Laden mit allerlei Sorten Senf und sonstigen Kostbarkeiten begann dann der Nachmittag der zur freien Verfügung stand. Nach dem Mittagessen konnten noch eine Besichtigung im „Rotem Haus“ unternommen werden. Mit einem gemütlichen Bummel durch Monschau sind dann die Teilnehmer zum Bus zurückgekehrt. Pünktlich um 17:30 Uhr wurde die Rückfahrt angetreten. Auf der Fahrt haben sich der Busfahrer und der Vorsitzender bei allen Teilnehmern bedankt. In Kripp wieder angekommen wurden wir von unserem Ehrenvorsitzenden Harry Sander begrüßt bevor alle ihren Heimweg antraten.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#