Allgemeine Berichte | 21.07.2020

Stadt Sinzig

Bürgermeister Geron übergibt Urkunde

Bürgermeister Andreas Geron freute sich, die historische Urkunde an die Vorsitzende des Vereins, Ricarda Sonnenberg sowie Archivar Josef Erhard überreichen zu können.Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. Seit Herbst letzten Jahres findet man das Heimatmuseum und das Heimatarchiv des Heimat- und Bürgervereins von Bad Bodendorf in seinen neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 15. Bürgermeister Andreas Geron war einer der zahlreichen Ehrengäste, die zur feierlichen Eröffnung des neuen Heimatmuseums geladen waren und versprach an diesem Tag, die Originalurkunde zur Verleihung des Bad-Titels dem Verein zu überlassen.

Aufgeschoben – durch die Corona Pandemie – ist nicht aufgehoben, und so freute sich Bürgermeister Andreas Geron im Juni nun, die historische Urkunde an die Vorsitzende des Vereins, Ricarda Sonnenberg sowie Archivar Josef Erhard überreichen zu können.

„Viele Menschen interessieren sich für die Geschichte ihrer Stadt oder ihres Ortsteils. Die Arbeit übernehmen dann aber oft nur wenige. Deshalb bin ich beeindruckt von dem aktiven und lebendigen Heimat- und Bürgerverein hier in Bad Bodendorf, der sich einsetzt, um das Kulturgut zu bewahren. Die Urkunde aus dem Jahr 1972 ist nun für alle Interessierten zugänglich in der Dauerausstellung „Quelle – Heilbad – Heute, die Geschichte der Entwicklung vom Kurort zum Wohnort“ in Bad Bodendorf“, so Geron. „Die Ausstellung ist einen Besuch wert“.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron freute sich, die historische Urkunde an die Vorsitzende des Vereins, Ricarda Sonnenberg sowie Archivar Josef Erhard überreichen zu können.Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet