Allgemeine Berichte | 05.05.2023

Ehrung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Breisig im Rahmen des Kameradschaftsabends 2023

Bürgermeister Marcel Caspers verleiht Fluthilfemedaille

Eine starke Truppe für die Verbandsgemeinde Bad Breisig und die Region. Bürgermeister Marcel Caspers und Wehrleiter Ronny Zilligen überreichen im Rahmen des Kameradschaftsabends 2023 die Verleihungsurkunden und die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaillen 2021 stellvertretend an die Wehrführer der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie ein Präsent an alle aktiven Kameradinnen und Kameraden.  Copyright: VG Bad Breisig

Bad Breisig. Nachdem der Kameradschaftsabend in den vergangenen Jahren coronabedingt mehrfach abgesagt werden musste, konnte man die zur Tradition gewordene Veranstaltung in diesem Jahr wieder durchführen.

„Mit dieser Feier möchten wir zum einen grundsätzlich das unermüdliche freiwillige Engagement unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden würdigen und zum anderen für die außergewöhnliche Unterstützung während der Flutkatastrophe an der Ahr danken“, zeigt sich Bürgermeister Marcel Caspers stolz über die geleistete Arbeit der Einsatzkräfte in der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

„Nicht zu vergessen sind an dieser Stelle die Familien der Helfer und die vielen im Hintergrund tätigen Unterstützer, zu denen auch die für die Ausstattung der Feuerwehren verantwortlichen Gremienmitglieder gehören. Ein großes Dankeschön geht außerdem an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer aus unserer Verbandsgemeinde“, so Bürgermeister Caspers weiter.

Die Flut hat das Ahrtal, aber auch weitere Kreise im Norden von Rheinland-Pfalz schwer getroffen. Tausende Kräfte haben über Wochen hinweg maßgeblich zur Bewältigung des Einsatzes im Juli 2021 beigetragen. Als Zeichen der tiefen Dankbarkeit und Anerkennung für die außergewöhnliche Hilfeleistung und Solidarität stiftet die Landesregierung die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021.

Die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille wird allen Einsatzkräften der Feuerwehren, Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz, des Rettungsdienstes, der Polizei und der Psychosozialen Notfallversorgung verliehen. Es handelt sich um rund 50.000 Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie, die in Rheinland-Pfalz im Einsatz waren.

Auch die Feuerkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Verbandsgemeinde Bad Breisig haben über einen längeren Zeitraum im Ahrtal Hilfe und Unterstützung in unterschiedlichster Form geleistet.

Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Breisig überreichte Bürgermeister Marcel Caspers gemeinsam mit Wehrleiter Ronny Zilligen die Verleihungsurkunden und die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021 stellvertretend an die Wehrführer der Verbandsgemeinde Bad Breisig.

Gemeinsam wurde der Abend im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Breisig gemütlich ausklingen gelassen.

Eine starke Truppe für die Verbandsgemeinde Bad Breisig und die Region. Bürgermeister Marcel Caspers und Wehrleiter Ronny Zilligen überreichen im Rahmen des Kameradschaftsabends 2023 die Verleihungsurkunden und die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaillen 2021 stellvertretend an die Wehrführer der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie ein Präsent an alle aktiven Kameradinnen und Kameraden. Copyright: VG Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld