Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Volkstrauertag in Meckenheim

Bürgermeister Schnieber erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt und wirbt für Frieden

An der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bonner Straße gedenkt Bürgermeister Sven Schnieber der Opfer von Krieg und Gewalt. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Anlässlich des Volkstrauertages hat Bürgermeister Sven Schnieber der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung gedacht. An der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bonner Straße sprach er von einem Tag der Trauer und einem Tag der Mahnung, der in Zeiten von weltweiten Konflikten und wachsender Sorge vor kriegerischen Auseinandersetzungen auch hierzulande wieder an Bedeutung gewinnt. Wie in den Vorjahren beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule an der offiziellen Gedenkstunde der Stadt Meckenheim mit selbstgestalteten Bildern und eindringlichen Texten. Mitglieder der Reservistenkameradschaft Meckenheim-Rheinbach-Swisttal bildeten die Ehrenformation, während René B. Gentzsch die Kranzniederlegung durch den Bürgermeister mit einem Trompetensolo begleitete.

In seiner Rede betonte Sven Schnieber, dass Gewalt niemals eine Lösung sein könne. „Frieden wächst nur dort, wo Menschen miteinander sprechen, aufeinander zugehen und Verantwortung übernehmen“, sagte der Bürgermeister und verwies auf die Bedeutung des Volkstrauertages. „Manche mögen diesen Gedenktag für altmodisch halten. Doch angesichts der vielen Konflikte in der Welt ist er heute wichtiger denn je. Der Krieg in der Ukraine, die Gewalt im Nahen Osten und andere Krisen führen uns schmerzhaft vor Augen, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Krieg zerstört Leben, Familien und ganze Lebensentwürfe. Auch wir hier in Meckenheim spüren die Folgen: durch geflüchtete Menschen, durch wirtschaftliche Sorgen, aber auch durch eine große Hilfsbereitschaft und Solidarität in unserer Stadt“, bekräftigte Sven Schnieber.

Es ist bedeutsam, die Erinnerung wachzuhalten, „gerade, weil die Generation, die Krieg und Verfolgung selbst erlebt hat, immer kleiner wird. Bald werden die letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nicht mehr da sein, um uns ihre Geschichten zu erzählen. Umso wichtiger ist es, dass wir ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben – an unsere Kinder und Enkel“, so der Bürgermeister.

Es sei eine gemeinsame Aufgabe, an die Vergangenheit zu erinnern, um für die Zukunft zu lernen. „Wir alle tragen Verantwortung dafür, dass Hass, Ausgrenzung und Gewalt keinen Platz in unserer Gesellschaft finden“, erklärte Sven Schnieber und appellierte daran, Haltung zu zeigen, für Menschlichkeit, für Verständigung und für den Frieden. „Möge der Gedanke an die gefallenen und vermissten Menschen uns begleiten und uns zu Taten des friedlichen Miteinanders inspirieren.“

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

An der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bonner Straße gedenkt Bürgermeister Sven Schnieber der Opfer von Krieg und Gewalt. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige