Allgemeine Berichte | 05.08.2022

Kontakte bestehen seit der Flutkatastrophe - Freundschaftliche Verbundenheit soll intensiviert werden

Bundeswehr und Dernau beschließen Patenschaft

Weitere Aktivitäten sind in Vorbereitung

Die Patenschaftsurkunde.

Die Patenschaftsurkunde. Foto: Stefan Uj

Dernau/Gelsdorf. Die Ortsgemeinde Dernau im Ahrtal und die Zentrale Abbildende Aufklärung der Bundeswehr aus Gelsdorf haben eine Patenschaft geschlossen. Mit dieser Patenschaft soll das gegenseitige Verständnis gefördert und der Grundstein für eine lange freundschaftliche Verbundenheit gelegt werden. Kontakte zwischen der Gemeinde und der Bundeswehr-Dienststelle bestehen seit genau einem Jahr, seit dem Einsatz nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Angehörige der Zentralen Abbildenden Aufklärung nahmen am 15. Juli 2022 an der Gedenkveranstaltung für die Flutopfer in Dernau teil, bevor Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und der stellvertretende Dienststellenleiter Oberstleutnant Jan Busse die Patenschaftsurkunde unterzeichneten. Zur Vertiefung der Patenschaft wurde jetzt durch den Dienststellenleiter Oberst Gleinig der Gemeinderat Dernau eingeladen zum Besuch des Standortes der Zentrale in Gelsdorf. Weitere Aktivitäten auch seitens Dernau sind in Vorbereitung.

Pressemitteilung

Wiederaufbaustab

Die Patenschaftsurkunde.

Die Patenschaftsurkunde. Foto: Stefan Uj

Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und der stellvertretende Dienststellenleiter Oberstleutnant Jan Busse.

Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und der stellvertretende Dienststellenleiter Oberstleutnant Jan Busse. Foto: Stefan Uj

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler