Allgemeine Berichte | 05.08.2022

Kontakte bestehen seit der Flutkatastrophe - Freundschaftliche Verbundenheit soll intensiviert werden

Bundeswehr und Dernau beschließen Patenschaft

Weitere Aktivitäten sind in Vorbereitung

Die Patenschaftsurkunde.

Die Patenschaftsurkunde. Foto: Stefan Uj

Dernau/Gelsdorf. Die Ortsgemeinde Dernau im Ahrtal und die Zentrale Abbildende Aufklärung der Bundeswehr aus Gelsdorf haben eine Patenschaft geschlossen. Mit dieser Patenschaft soll das gegenseitige Verständnis gefördert und der Grundstein für eine lange freundschaftliche Verbundenheit gelegt werden. Kontakte zwischen der Gemeinde und der Bundeswehr-Dienststelle bestehen seit genau einem Jahr, seit dem Einsatz nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Angehörige der Zentralen Abbildenden Aufklärung nahmen am 15. Juli 2022 an der Gedenkveranstaltung für die Flutopfer in Dernau teil, bevor Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und der stellvertretende Dienststellenleiter Oberstleutnant Jan Busse die Patenschaftsurkunde unterzeichneten. Zur Vertiefung der Patenschaft wurde jetzt durch den Dienststellenleiter Oberst Gleinig der Gemeinderat Dernau eingeladen zum Besuch des Standortes der Zentrale in Gelsdorf. Weitere Aktivitäten auch seitens Dernau sind in Vorbereitung.

Pressemitteilung

Wiederaufbaustab

Die Patenschaftsurkunde.

Die Patenschaftsurkunde. Foto: Stefan Uj

Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und der stellvertretende Dienststellenleiter Oberstleutnant Jan Busse.

Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und der stellvertretende Dienststellenleiter Oberstleutnant Jan Busse. Foto: Stefan Uj

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25