Allgemeine Berichte | 19.08.2025

Street Food Festival in Rheinbach: Drei Tage lang schlemmen unter freiem Himmel

Bunte Genusswelt am Prümer Wall

Auf dem Prümer Wall herrschte drei Tage lang reger Betrieb.  Fotos: DU

Rheinbach. Aus Kartoffeln frisch und vor Ort zubereitete Chips, Wild-Burger, Secco mit Erdbeeren oder Waffeln samt unendlich vieler Topping-Variationen – das und noch einiges mehr bot am vergangenen Wochenende das Street Food Festival in Rheinbach. Drei Tage lang gab es auf dem Prümer Wall die kulinarische Qual der Wahl, denn die Auswahl bot im wahrsten Sinne des Wortes etwas für jeden Geschmack – von international oder exotisch bis hin zu den obligatorischen Klassikern, von herzhaft bis süß. Sozusagen obendrauf gab es ideale äußere Bedingungen, so dass sich die veranstaltende Heide Event Agentur und der kooperierende Gewerbeverein Rheinbach über regen Besucherzuspruch freuen konnten. Ob auf der klassischen Bierbank oder einem chilligen Beach-Sessel – auch die Möglichkeiten des entspannten Verweilens waren vielseitig. „Es ist die größte Küche von Rheinbach! Afrikanische oder asiatische Spezialitäten, Burger, pulled Pork – es gibt so viel. Dazu schönes gezapftes Kölsch, leckere Cocktails, kalten Wein, ganz tolles Wetter, tolle Stimmung und nette Leute“, so Oliver Wolf vom Gewerbeverein Rheinbach.

Chips aus Kartoffeln frisch zubereitet – eine besondere Spezialität.

Chips aus Kartoffeln frisch zubereitet – eine besondere Spezialität.

Beste Laune herrschte auch bei „Axel`s Kitchen“.

Beste Laune herrschte auch bei „Axel`s Kitchen“.

Die Auswahl für die Besucher war riesig.

Die Auswahl für die Besucher war riesig.

Fotogalerie: Streetfood-Festival Rheinbach 2025

Jede Menge Gaumenfreuden - von klassisch bis exotisch - gab es beim Street Food Festival in Rheinbach! Wir haben die Bilder dazu!

Foto: Alle Fotos: DU

Weitere Themen

Auf dem Prümer Wall herrschte drei Tage lang reger Betrieb. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Nach drei Jahren intensiver Gespräche zur Zusammenlegung der beiden Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Meckenheim und Rheinbach ist die Entscheidung gefallen: Beide Mitgliederversammlungen stimmten der Verschmelzung einstimmig zu. Der neue Verband trägt nun den Namen DRK Voreifel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

DRK - Blutspenderehrung in Unkel

Langjährige Blutspender feierlich geehrt

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Literarische Entdeckungsreise in Lüftelberg: Die Buchausstellung 2025

Gemütliches Schmökern und Genießen

Meckenheim. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Petrus Lüftelberg erneut ihre Türen zur beliebten Buchausstellung in der Mehrzweckhalle/Alte Schule in Lüftelberg, Petrusstraße 28. Von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an aktuellen Büchern, Kalendern und mehr für Kinder und Erwachsene zu entdecken. Diese bieten sich hervorragend als Geschenke an, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler