Allgemeine Berichte | 21.10.2017

St.Martin im Ortsbezirk Leimersdorf

Bunte Laternen, Kindergesang und ein geselliger Abend

Umzug findet am 11. November durch Niederich und Oeverich statt

Leimersdorf. In diesem Jahr findet der Martinsumzug für den Ortsbezirk Leimersdorf am 11. November um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Dorfplatz von Niederich, wo bereits um 16.45 Uhr die Laternensegnung durch Gemeindereferentin Ursula Richter abgehalten wird.

Von dort führt der Umzug, angeführt von St. Martin und musikalisch begleitet von der Musikkapelle Leimersdorf, über die Werthhovener Straße und die Landskroner Straße nach Oeverich. Dort erstreckt sich der Zugweg über die Straßen Hudelslinde, Lilienweg, Poststraße, Marienburger Straße, Krausweg, Josefstraße, Alte Straße, Beller Straße, Fritzdorfer Straße und die Verlängerung der Meckenheimer Straße, wo das Martinsfeuer entzündet und abgebrannt wird. Anschließend sind alle herzlich eingeladen den Abend mit einem geselligen Beisammensein gemütlich ausklingen zu lassen.

Aus den Händen von Sankt Martin wird dort jedem Kind des Ortsbezirks ein Weckmann überreicht. Auch die Großen kommen nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl in Form von Heiß- und Kaltgetränken sowie heißen Würstchen ist bestens gesorgt.

Wie jedes Jahr warten bei der großen Tombola tolle Preise auf Gewinner. Lose werden in der 44. Kalenderwoche an den Haustüren verkauft. Sollte jemand nicht persönlich angetroffen werden, besteht die Möglichkeit Lose bei Bärbel Müller (Oeverich), Susanne Neumann (Leimersdorf) und Sabine Weber (Niederich) zu erhalten. Die Wertmarken für die Weckmänner werden ebenfalls im Voraus verteilt.

Die Anwohner des Zugwegs werden gebeten, ihre Vorgärten stimmungsvoll zu dekorieren, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.  

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH