Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Buntes Mulit-Kulti-Fest

Es wurde ein tolles Programm geboten.  Foto: Anna Petry

Höhr-Grenzhausen. Was für ein Fest! Rund 800 Menschen haben am Samstag, den 6. September 2025, das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum lebendigen Treffpunkt eines besonderen Ereignisses gemacht: Beim Multi-Kulti-Fest 2025 feierten Menschen aus der Region mit unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln ein buntes Miteinander – offen, herzlich. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das unterhielt, berührte und Menschen miteinander verband. Musikalische Darbietungen, beeindruckender Tanz, ausdrucksstarker Gesang und eine farbenfrohe Modenschau traditioneller Kleidung aus aller Welt machten die Bühne zum Herzstück des Festes. Besonders bewegend waren die Auftritte der beiden ukrainischen Kinderchöre, die mit Liedern in Ukrainisch und Deutsch viele Herzen erreichten. Auch die weiteren Programmpunkte sorgten für Begeisterung: türkischer Gesang, begleitet von der Saz, traf auf armenische Klangwelten, sanfte HandPan-Musik verschmolz mit rhythmischem Tanz aus dem Kosovo und Albanien, und thailändischer Tanz brachte fernöstliche Anmut auf die Bühne. Ein weitertes Highlight war der Auftritt der Firmband „X Cellent“, die mit jugendlicher Frische für musikalischen Schwung sorgte.

An den vielen Ständen konnten kleine landestypische Fingerfoods aus der Türkei, der Ukraine, Thailand und Albanien und dem Kosovo probiert werden – ein kulinarischer Streifzug durch verschiedene Regionen der Welt, mit viel Liebe zubereitet von Menschen aus unserer Nachbarschaft. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch einen weiteren Stand, der die chinesische Kultur präsentierte und den Gästen auch kleine kulinarische Kostbarkeiten anbot – ein zusätzlicher Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Tages. Ein besonderer Dank gilt den mehr als 100 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz – sei es bei der Organisation, dem Auf- und Abbau, der Betreuung der Stände oder hinter den Kulissen – zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ihr freiwilliges Engagement zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll und unverzichtbar das Ehrenamt für das soziale und kulturelle Leben in unserer Region ist. Die Veranstaltung wurde gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland, ein Zusammenschluss der Verbandsgemeinden HöhrGrenzhausen und Ransbach-Baumbach, und das Bundesministerium für Bildung,

Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

So war das Multi-Kulti-Fest ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig, lebendig und offen unsere Region ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen sprechen für sich – eine Wiederholung ist mehr als denkbar

 Foto: Anna Petry

Foto: Anna Petry

 Foto: Anna Petry Foto: Anna Petry

Foto: Anna Petry Foto: Anna Petry

Es wurde ein tolles Programm geboten. Foto: Anna Petry

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Arzheim. Die Koblenzer Malerin Erika Girmann öffnet am kommenden Samstag und Sonntag, dem 22. und 23. November ihr Atelier in Koblenz-Arzheim, Hinterdorfstraße 53, für ihre Bilderausstellung.

Weiterlesen

Andernach. Geleitet von dem wichtigen Anliegen der Katholischen Kirche, kranke, leidende und sterbende Menschen mit Würde zu begleiten, besuchte Weihbischof Robert Brahm die ambulante Hospizarbeit der kirchlichen Sozialstation in Andernach. Diese ist angesiedelt beim Altenzentrum Sankt Stephan. Neben den üblichen Aufgaben einer Sozialstation, pflegebedürftige Menschen in ihrer Häuslichkeit zu versorgen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld