Allgemeine Berichte | 01.08.2024

Ausgabestellen Andernach, Mayen und auf dem Maifeld brauchen Planungssicherheit

Caritas-Tafel sucht finanzielle Paten

 Symbolfoto: redaktion93 - stock.adobe.com

Andernach/Mayen/Maifeld. Die Caritas-Tafel mit ihren Ausgabestellen in Andernach, Mayen und auf dem Maifeld verteilt Lebensmittel, die sonst vernichtet würden, an bedürftige Menschen. Außerdem schafft die Tafel als Tafel Plus in den Tafelcafés Raum zur Begegnung, Begleitung und Beratung. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wird die Caritas-Tafel von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben. Zudem verursacht der Betriebsablauf regelmäßige Kosten, welche gedeckt werden müssen. Dauernde Finanzierungen verlangen u.a. die Einhaltung der Hygienemaßnahmen oder die Instandhaltung der Kühlgeräte, Tafelräume und Kühlfahrzeuge. Auch die Angebote der Tafel Plus müssen finanziert werden.

All dies könnte die Tafel ohne die Unterstützung vieler nicht leisten, denn der wichtige Dienst am Menschen erhält keine öffentlichen Fördergelder. Tafelkoordinatorin Gaby Guckenbiehl, hauptamtliche Caritas-Mitarbeiterin: „Für jede Ihrer Spenden sind wir sehr dankbar! Ohne Ihre Hilfe würde es die Tafel nicht geben. Herzlichen Dank! Um allerdings mehr Planungssicherheit zu erlangen, suchen wir zusätzlich finanzielle Patinnen und Paten, die unsere Arbeit ab einem Beitrag von 5 Euro monatlich unterstützen. Viele Patinnen und Paten werden uns helfen, sicher für die nächsten Tage und für die Zukunft zu planen. Helfen Sie uns mit einer finanziellen Patenschaft, damit die Tafel auch weiterhin in der Region Gutes tun kann. Unsere Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wenn Sie Interesse an einer Patenschaft haben, rufen Sie uns an“:

Caritas-Tafel

Tafel-mayen@caritas-rma.de

(0 26 51) 9 86 91 47 oder

(01 60) 90 65 55 50

Symbolfoto: redaktion93 - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld