Mitglieder der Außenarbeitsgruppen mit Ruben Scek Hassan (rechts) bei Gnosjö Konstsmide in Remagen.  Foto: Thomas Hoffmann / Caritas Werkstätten

Am 18.01.2024

Allgemeine Berichte

Caritas Werkstätten integrieren Außenarbeitsgruppen

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig wurde vor zweieinhalb Jahren durch die Flutkatastrophe im Ahrtal stark beschädigt. Derzeit wird sie wiederaufgebaut und saniert. Infolge der Flutkatastrophe haben die Werkstätten sofort alternative Arbeits- und Betreuungsangebote für etwa 320 Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Die Werkstattbeschäftigten arbeiten größtenteils am Ausweichstandort in Burgbrohl, während adäquate Übergangslösungen an anderen Standorten gefunden wurden. Zum Beispiel wurden zwei Außenarbeitsgruppen in die Gnosjö Konstsmide GmbH in Remagen integriert.

Ralph Göbbel, eine Fachkraft der Caritas Werkstätten, berichtet über die Erfahrungen: „Nach der Zusammenstellung der jeweils 14-köpfigen Arbeitsgruppen wurden wir von den Mitarbeitern im Betrieb herzlich empfangen und konnten sofort in den Produktionshallen in Remagen mit unserer neuen Arbeit beginnen. Die Werkstattbeschäftigten haben sich besonders auf die Tätigkeit in der aufgebauten Weihnachtslandschaft gefreut, wo sie Leuchtdekorationen und andere Artikel sortieren, verpacken, scannen, etikettieren und sich ein wenig fühlen, als würden sie dem Weihnachtsmann bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest helfen.“

Die Mitglieder der Außenarbeitsgruppen haben sich nach der Einarbeitungszeit kontinuierlich qualifiziert und sind nun ein fester Bestandteil der komplexen Produktionsabläufe vor Ort. Ruben Scek Hassan, Abteilungsleiter der Caritas Werkstätten, betont: „Die Arbeitsleistung der Werkstattbeschäftigten wird sehr geschätzt. Sie arbeiten in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts, ohne den geschützten Rahmen der Werkstätten zu verlassen. Unsere Fachkräfte unterstützen die Beschäftigten vor Ort und begleiten sie bedarfsorientiert bei ihrer Tätigkeit.“

Kenan Keskin, Abteilungsleiter bei Gnosjö Konstsmide, fügt hinzu: „Es ist bemerkenswert und erfreulich zu sehen, wie sich die Gruppen positiv entwickeln und wie jeder Einzelne eine Bereicherung für die tägliche Arbeit darstellt.“ Gnosjö Konstsmide wurde 1942 in Gnosjö, Schweden, gegründet und ist Teil des familiengeführten Konzerns Gunnar Johansson Gruppen AB. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in Europa und Hongkong, davon 110 bei der Tochtergesellschaft in Remagen. Das Unternehmen ist auf Beleuchtungslösungen spezialisiert, darunter auch Weihnachtsbeleuchtung. BA

Mitglieder der Außenarbeitsgruppen mit Ruben Scek Hassan (rechts) bei Gnosjö Konstsmide in Remagen. Foto: Thomas Hoffmann / Caritas Werkstätten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse