
Am 18.01.2024
Allgemeine BerichteCaritas Werkstätten integrieren Außenarbeitsgruppen
Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig wurde vor zweieinhalb Jahren durch die Flutkatastrophe im Ahrtal stark beschädigt. Derzeit wird sie wiederaufgebaut und saniert. Infolge der Flutkatastrophe haben die Werkstätten sofort alternative Arbeits- und Betreuungsangebote für etwa 320 Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Die Werkstattbeschäftigten arbeiten größtenteils am Ausweichstandort in Burgbrohl, während adäquate Übergangslösungen an anderen Standorten gefunden wurden. Zum Beispiel wurden zwei Außenarbeitsgruppen in die Gnosjö Konstsmide GmbH in Remagen integriert.
Ralph Göbbel, eine Fachkraft der Caritas Werkstätten, berichtet über die Erfahrungen: „Nach der Zusammenstellung der jeweils 14-köpfigen Arbeitsgruppen wurden wir von den Mitarbeitern im Betrieb herzlich empfangen und konnten sofort in den Produktionshallen in Remagen mit unserer neuen Arbeit beginnen. Die Werkstattbeschäftigten haben sich besonders auf die Tätigkeit in der aufgebauten Weihnachtslandschaft gefreut, wo sie Leuchtdekorationen und andere Artikel sortieren, verpacken, scannen, etikettieren und sich ein wenig fühlen, als würden sie dem Weihnachtsmann bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest helfen.“
Die Mitglieder der Außenarbeitsgruppen haben sich nach der Einarbeitungszeit kontinuierlich qualifiziert und sind nun ein fester Bestandteil der komplexen Produktionsabläufe vor Ort. Ruben Scek Hassan, Abteilungsleiter der Caritas Werkstätten, betont: „Die Arbeitsleistung der Werkstattbeschäftigten wird sehr geschätzt. Sie arbeiten in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarkts, ohne den geschützten Rahmen der Werkstätten zu verlassen. Unsere Fachkräfte unterstützen die Beschäftigten vor Ort und begleiten sie bedarfsorientiert bei ihrer Tätigkeit.“
Kenan Keskin, Abteilungsleiter bei Gnosjö Konstsmide, fügt hinzu: „Es ist bemerkenswert und erfreulich zu sehen, wie sich die Gruppen positiv entwickeln und wie jeder Einzelne eine Bereicherung für die tägliche Arbeit darstellt.“ Gnosjö Konstsmide wurde 1942 in Gnosjö, Schweden, gegründet und ist Teil des familiengeführten Konzerns Gunnar Johansson Gruppen AB. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in Europa und Hongkong, davon 110 bei der Tochtergesellschaft in Remagen. Das Unternehmen ist auf Beleuchtungslösungen spezialisiert, darunter auch Weihnachtsbeleuchtung. BA