V.li. li. Julian Schmitz-Avila und Helmut Lux beim Versteigern.Fotos: HH

Am 09.11.2021

Allgemeine Berichte

Charity-Auktion für Flutopfer

Koblenz. Die Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Juli zeigt immer noch verheerende Ausmaße. Innerhalb weniger Minuten stieg die ansonsten beschauliche Ahr zu einem reißenden Fluss an, der die Meisten für unvorstellbar gehalten haben. Neben 133 Tote, die im Ahrtal zu beklagen sind, hinterlässt die Flut über 60 zerstörte Brücken, Kindertagesstätten, Schulen sowie mehr als 3000 Gebäuden, darunter viele private Häuser und Wohnungen. Um sich mit Spenden am Wiederaufbau zu beteiligen, hatte Auktionator Julian Schmitz-Avila (bekannt aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“), der in Bad Breisig aufgewachsen ist und dort lebt, die Idee zu einer Charity-Auktion.

Gemeinsam mit dem Auktionshaus Helmut Lux und Pfandhaus Stephan Hermann führte der Rotary-Club „Koblenz-Mittelrhein“ daraufhin im Koblenzer Schloss eine Charity-Auktion zugunsten der Flutopfer an der Ahr, durch.

Unter dem Motto „Mach Rar zu Bar für die Ahr“ konnten Spenden an das Pfandhaus Hermann sowie das Auktionshaus Lux, abgegeben werden. Damit sich nicht nur Käufer aus der Region daran beteiligen konnten, wurde ein Online-Katalog erstellt und die eigentliche Auktion im Internet übertragen. So konnte auf einer Plattform für Auktionshäuser weltweit geboten werden. Rund 400 Personen waren digital dabei, ca. 100 verfolgten die Auktion im Schloss und hatten so die Möglichkeit, die eine oder andere Rarität zu ersteigern.

Möbel, Gemälde, Schmuck, Raritäten, Münzen und Kunstgegenstände jeglicher Art, wurden vorher akribisch fotografiert und aufgelistet. Darüber hinaus kamen u.a. auch Weinfässer von der Ahr, die gesäubert und sandgestrahlt waren, in die Versteigerung. Aus Treibgut geschnitzte Eulen eines Künstlers sowie Original-Illustrationen aus einem Kinderbuch mit Zeichnungen, in denen Kinder ihre Erlebnisse der Flutkatastrophe verarbeitet haben, wurden ebenfalls versteigert.

Bekannte Kollegen von Julian Schmitz-Avila aus der Sendung „Bares für Rares“ wie Susanne Steiger, Wolfgang Pauritsch sowie Moderator Horst Lichter haben sich mit Spenden, beteiligt.

Am Ende der Auktion wurde ein Umsatz von mehr als 80.000 Euro erzielt. Die Verteilung des Erlöses der Charity-Auktion wird durch den Rotary-Club „Koblenz-Mittelrhein“ übernommen und wird zu 100 Prozent den Betroffenen im Ahrtal übergeben.

Es gab zahlreiche RAHRritäten zu ersteigern.

Es gab zahlreiche RAHRritäten zu ersteigern.

V.li. li. Julian Schmitz-Avila und Helmut Lux beim Versteigern.Fotos: HH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket