Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Christi Himmelfahrt auf der Erpeler Ley

„Der Himmel geht über allen auf!“

Mit Blick über das Rheintal gab es gleich mehrere erfreuliche Anlässe. Foto: Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Erpel. „Der Himmel geht über allen auf!“ - Unter diesem Motto begann der Gottesdienst an Christi Himmelfahrt um 11 Uhr unter freiem Himmel auf der Erpeler Ley. Der Posaunenchor und Bardo Becker am Klavier sorgten für die musikalische Begleitung.

Mit Blick über das Rheintal gab es gleich mehrere erfreuliche Anlässe: An diesem Tag wurde eine Taufe gefeiert – ein bewegender Moment für Familie und Gemeinde. Der Segen zur Rosenhochzeit, der einem Ehepaar zum 10. Hochzeitstag zugesprochen wurde, und auch personell gab es erfreuliche Neuigkeiten.

Franziska Achten wurde als neue Leiterin der Evangelischen Öffentlichen Bücherei der Kirchengemeinde begrüßt. Zudem wurde Julia Kern offiziell als neue Gemeindemanagerin der Trinitatis Kirchengemeinde eingeführt.

Im Anschluss waren alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden herzlich zum Mitarbeitendentag eingeladen. Bei Gesprächen, Leckereien und Gemeinschaft wurde der Tag trotz des unbeständigen Wetters zu einem gelungenen Fest voller Wärme und Miteinander.

Kinonacht für Jugendliche ab 13 Jahren

Am Mittwoch, 18. Juni, beginnt um 17:30 Uhr eine Kinonacht für Jugendliche ab 13 Jahren im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach. Die Teilnehmenden planen gemeinsam, was sie zusammen kochen möchten und erledigen den Einkauf. Anschließend startet der Filmabend mit guter Stimmung und Snacks. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung per E-Mail an julia.kern@ekir.de ist erwünscht. Das Ende ist am nächsten Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück.

Kinonacht für Kinder ab 6 Jahren

Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt zur nächsten Kinonacht für Kinder ab 6 Jahren ein. Diese findet am Freitag, 4. Juli, im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Ende am folgenden Morgen gegen 10:00 Uhr nach dem Frühstück. Die Kosten betragen 5 Euro pro Kind. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail an julia.kern@ekir.de wird empfohlen.

Sommerferienaktion „Ab in den Wald“ für Kinder ab 10 Jahren

Am 16. Juli 2025 findet an der Laurentiushütte in Bruchhausen von 10 bis 17 Uhr ein Tag voller Aktionen statt. Angeboten werden Wald-Erlebnisse, Spiele, Bogenschießen, Slackline, Capture the Flag und weitere Aktivitäten. Veranstalter sind die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde, die Katholische Jugendagentur Bonn und die Jugendpflege VG Unkel. Ziel ist es, gemeinsam Spaß zu haben, Bewegung zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen. Für Verpflegung am Lagerfeuer oder im Freien ist ebenfalls gesorgt. Anmeldungen sind per E-Mail an julia.kern@ekir.de möglich.

Familienfreizeit „Gottes bunter Garten“ in Niedermühlen

Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/Bad Hönningen – Unkel/Rheinbreitbach lädt Familien zur Freizeit 2025 unter dem Motto „Gottes bunter Garten“ ein. Das Wochenende findet von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025 im Haus Niedermühlen bei Asbach statt. Angeboten werden gemeinsame Spiele, kreative Aktivitäten und geistliche Impulse. Viel Raum besteht zudem für Begegnung, Naturerfahrung und Erholung. Die Anreise ist am Freitag bis spätestens 17:00 Uhr vorgesehen, die Abreise am Sonntag gegen 14:00 Uhr. Es sind noch Plätze frei, interessierte Familien können sich per E-Mail an trinitatis-linz-unkel@ekir.de anmelden.

Mit Blick über das Rheintal gab es gleich mehrere erfreuliche Anlässe. Foto: Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler