Mit Blick über das Rheintal gab es gleich mehrere erfreuliche Anlässe. Foto: Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Am 04.06.2025

Allgemeine Berichte

Christi Himmelfahrt auf der Erpeler Ley

„Der Himmel geht über allen auf!“

Erpel. „Der Himmel geht über allen auf!“ - Unter diesem Motto begann der Gottesdienst an Christi Himmelfahrt um 11 Uhr unter freiem Himmel auf der Erpeler Ley. Der Posaunenchor und Bardo Becker am Klavier sorgten für die musikalische Begleitung.

Mit Blick über das Rheintal gab es gleich mehrere erfreuliche Anlässe: An diesem Tag wurde eine Taufe gefeiert – ein bewegender Moment für Familie und Gemeinde. Der Segen zur Rosenhochzeit, der einem Ehepaar zum 10. Hochzeitstag zugesprochen wurde, und auch personell gab es erfreuliche Neuigkeiten.

Franziska Achten wurde als neue Leiterin der Evangelischen Öffentlichen Bücherei der Kirchengemeinde begrüßt. Zudem wurde Julia Kern offiziell als neue Gemeindemanagerin der Trinitatis Kirchengemeinde eingeführt.

Im Anschluss waren alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden herzlich zum Mitarbeitendentag eingeladen. Bei Gesprächen, Leckereien und Gemeinschaft wurde der Tag trotz des unbeständigen Wetters zu einem gelungenen Fest voller Wärme und Miteinander.

Kinonacht für Jugendliche ab 13 Jahren

Am Mittwoch, 18. Juni, beginnt um 17:30 Uhr eine Kinonacht für Jugendliche ab 13 Jahren im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach. Die Teilnehmenden planen gemeinsam, was sie zusammen kochen möchten und erledigen den Einkauf. Anschließend startet der Filmabend mit guter Stimmung und Snacks. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung per E-Mail an julia.kern@ekir.de ist erwünscht. Das Ende ist am nächsten Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück.

Kinonacht für Kinder ab 6 Jahren

Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt zur nächsten Kinonacht für Kinder ab 6 Jahren ein. Diese findet am Freitag, 4. Juli, im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Ende am folgenden Morgen gegen 10:00 Uhr nach dem Frühstück. Die Kosten betragen 5 Euro pro Kind. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail an julia.kern@ekir.de wird empfohlen.

Sommerferienaktion „Ab in den Wald“ für Kinder ab 10 Jahren

Am 16. Juli 2025 findet an der Laurentiushütte in Bruchhausen von 10 bis 17 Uhr ein Tag voller Aktionen statt. Angeboten werden Wald-Erlebnisse, Spiele, Bogenschießen, Slackline, Capture the Flag und weitere Aktivitäten. Veranstalter sind die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde, die Katholische Jugendagentur Bonn und die Jugendpflege VG Unkel. Ziel ist es, gemeinsam Spaß zu haben, Bewegung zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen. Für Verpflegung am Lagerfeuer oder im Freien ist ebenfalls gesorgt. Anmeldungen sind per E-Mail an julia.kern@ekir.de möglich.

Familienfreizeit „Gottes bunter Garten“ in Niedermühlen

Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/Bad Hönningen – Unkel/Rheinbreitbach lädt Familien zur Freizeit 2025 unter dem Motto „Gottes bunter Garten“ ein. Das Wochenende findet von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025 im Haus Niedermühlen bei Asbach statt. Angeboten werden gemeinsame Spiele, kreative Aktivitäten und geistliche Impulse. Viel Raum besteht zudem für Begegnung, Naturerfahrung und Erholung. Die Anreise ist am Freitag bis spätestens 17:00 Uhr vorgesehen, die Abreise am Sonntag gegen 14:00 Uhr. Es sind noch Plätze frei, interessierte Familien können sich per E-Mail an trinitatis-linz-unkel@ekir.de anmelden.

Mit Blick über das Rheintal gab es gleich mehrere erfreuliche Anlässe. Foto: Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Unkel. „Wir schaffen das!“ waren Angela Merkels mittlerweile geflügelte Worte im August 2015, als die bislang größte Anzahl aus Syrien und Afghanistan geflüchteter Menschen auf deutschen Bahnhöfen ankam und willkommen geheißen wurde. Auf den Monat genau 10 Jahre später, zieht der Verein „Gemeinsam für Vielfalt e. V.“ (GfV) aus Unkel ein Resümee aus eigenen Begegnungen mit vielen der Menschen, die aus diesen und weiteren Ländern in Unkel Zuflucht gefunden haben.

Weiterlesen

Unkel. Die Kulturstadt Unkel hat ihre neuen Weinmajestäten vorgestellt. Es sind Weinkönigin Hanna Pasternak, Weinprinzessin Lena Pasternak und Weinprinzessin Leonie Wißmann. Gemeinsam mit der Stadt Unkel freuen sie sich darauf, die Gäste des diesjährigen Wein- und Heimatfestes vom 5. bis 7. September 2025 begrüßen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler