
Am 10.01.2025
Allgemeine BerichteFür Kinderrechte: Sternsinger besuchen das Bürgerhaus in Kettig
„Christus segne dieses Haus“
Kettig. Vor kurzem brachten die Sternsinger den traditionellen Segen „20C+M+B+25“ ins Bürgerhaus der Ortsgemeinde Kettig. Die Kinder in ihren prächtigen Gewändern und goldenen Kronen besuchten die Verwaltung und Ortsbürgermeister Florian Heyden, um den Segen zu überbringen, der für „Christus Mansionem Benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) steht.
Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“ machten die Sternsingerinnen und Sternsinger auf die Rechte und den Schutz von Kindern weltweit aufmerksam. Mit eindrucksvollen Liedern und Segenssprüchen setzten sie ein Zeichen der Solidarität und verliehen ihrer Botschaft besondere Kraft. Der Bürgermeister dankte den Sternsingern für ihr Engagement und würdigte die Aktion: „Es ist beeindruckend, wie die Sternsinger jedes Jahr mit viel Herzblut dazu beitragen, das Bewusstsein für globale Herausforderungen zu schärfen“.
Pfarrer Thomas Gerber begleitete die Sternsinger bei ihrem Besuch und unterstrich die Bedeutung dieser traditionellen Aktion, die in Kettig immer wieder auf große Resonanz stößt. Nach der Segensbitte und dem symbolischen Anbringen des Segensspruchs an der Tür des Bürgerhauses stärkten sich die Sternsinger und ihre Begleiter bei einer kleinen Erfrischung.
BA