Allgemeine Berichte | 29.02.2024

Circus-Werkstatt

Brohltal. Die Circus-Werkstatt ist eine Kooperation zwischen der Circusschule „Don Mehloni“ von Jörg Nitsch und Ane Masen, Jugendpflege VG Brohltal, und findet fortlaufend dienstags in Dedenbach statt.

Wo? Eifelgoldhalle, Zum Nühren 14, 53426 Dedenbach

Wer? Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren

Wann? jeden Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr

Mit Fragen (beispielsweise zur Finanzierung) wenden Sie sich bitte

an Ane Masen unter 0176-43643215.Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte an bequeme Kleidung und ein Getränk denken.

Anmeldung: 0171-2726927 Jörg Nitsch.

Bei Circus geht es um das Jonglieren mit Tüchern, Bällen, Keulen oder

Ringen. Außerdem lernen die Teilnehmer Partner- und PyramidenAkrobatik. Dazu kommt das Kugellaufen, Seiltanzen, Tellerdrehen, Einradfahren, Devil Stick.

Mit dem Training der Muskulatur, des sozialen Verhaltens und der

Teamfähigkeit wächst das Selbstbewusstsein der Kinder in jeder

Trainingseinheit. Die Circus-Pädagogik ist mit ihrer Mischung aus Vergnügen, spannendem Erleben, Grenzerfahrungen, starken Erfolgserlebnissen und neuen Formen des Lernens sehr gut geeignet, motorische, soziale, emotionale und künstlerisch-kreative Kompetenzen zu fördern. Jeder findet seinen Platz, ist einzigartig und gleichzeitig Teil eines Ganzen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Nachhilfeunterricht
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Betriebselektriker
Image
Ganze Seite Andernach
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick