Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Clever mobil mit Bus und Bahn

Am Fahrkartenautomat konnten die Teilnehmenden mit Beratung von Renate Adams (l.) das passende Ticket kaufen. Foto: Sabine Dietrich

Kreis Ahrweiler. GemeindeschwesterPlus, Ingrid Neubusch, und Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt hatten in Kooperation mit dem Verkehrsbund Rhein-Mosel (VRM) und dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) zu einer kostenlosen Ticket- und Automatenschulung eingeladen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde von den Organisatorinnen und den Kooperationspartnern innerhalb von 5 Wochen eine zweite Veranstaltung für Senioren, Umsteiger und Interessierte angeboten.

Renate Adams, Kundenberaterin vom VRM, bot einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet. Viele Fragen konnten beantwortet werden: Welches Ticket ist das günstigste? Wo bekomme ich die Informationen her? Kann ich mit meinem Fahrschein Bus und Bahn fahren? Welcher Bus fährt mich an mein Ziel? Wie oft muss ich umsteigen?

Nach einer kurzen Pause mit Kaffee und Gebäck wurde am Bahnhof Ahrweiler am Fahrkarten-Automaten geübt, sich das gewünschte und passende Ticket zu kaufen. Alle Teilnehmenden erhielten eine VRM Mobil Card für ein Jahr, die den VRM-Einzelfahrschein um 25 % verbilligt.

„Wir freuen uns, den Seniorinnen und Senioren durch diese kostenlosen Veranstaltungen Informationen geben zu können, wenn sich beispielsweise Frage zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs stellen,“ so Ingrid Neubusch, die sich auch im Namen von Ute Remshagen bei Renate Adams für die gute Zusammenarbeit bedankte.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen erhalten Interessierte bei Ingrid Neubusch, GemeindeschwesterPlus unter 0151-18603330 oder Ute Remshagen, Pflegestützpunkt, unter 02641-759850.

Am Fahrkartenautomat konnten die Teilnehmenden mit Beratung von Renate Adams (l.) das passende Ticket kaufen. Foto: Sabine Dietrich

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#