
Am 09.09.2025
Allgemeine BerichteVfL Remagen mit neuem Vorstand
Conny Reitz übernimmt erneut den Vorsitz
Remagen. Der Vorsitzende André Kleiner eröffnete die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des VfL Remagen 1954 e.V. Zunächst hielt er einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Die einzelnen Mannschaften der Spielgemeinschaft HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler haben die Saison sehr erfreulich abgeschlossen und der Zuwachs in den Jugendmannschaften schreitet voran. Er unterstrich, dass es noch nie so viele Jugendmannschaften bei den Handballern gab wie derzeit. Allerdings ist dafür der Seniorenbereich aktuell stark unterbesetzt. Die Herrenmannschaft ist nach dem Abschluss in der vergangenen Saison durch Abgänge stark reduziert worden und konnte nur durch die Reaktivierung von Spielern, auch aus der Vergangenheit, wieder gemeldet werden. Allerdings reicht das Potenzial nicht um erneut in der Verbandsliga anzutreten. So wurde entschieden für die Bezirksliga zu melden und dort den einen oder anderen Sieg einzufahren. Auch eine Damenmannschaft konnte leider bis heute nicht wieder aktiviert werden, wobei einige Damen ein stetiges Training absolvieren. Die ganze Hoffnung liegt auf der für diese Saison gemeldeten weiblichen B-Jugend, die in einigen Jahren den Damen-Seniorenbereich wieder bedienen könnte. Weiterhin berichtete der Vorsitzende über die Weihnachtsgeschenke an die Jugend in Form von Turnbeuteln und Tassen sowie den erst am vergangenen Wochenende durchgeführte Vereinstag des VfL Remagen auf der Straußenfarm.
Den Ausführungen des Vorsitzenden folgten die Berichte der Kassiererin Annette Klucker, der Schriftführerin Claudia Laubereau, dem Spielwart Michael Reichling, der Jugendwartin Rica Schröder und dem Zeugwart Hansi Buchholz. Zusammenfassend hat der VfL Remagen im vergangenen Geschäftsjahr 3 Vorstandsitzungen abegehalten und steht laut Kassiererin finanziell auf solidem Fundament. Michael Reichling berichtete über die Abschlüsse der einzelnen Mannschaften in der vergangenen Saison und hat die kommende Saison 2025/26 organisatorisch wieder auf den Weg gebracht. Auch die Jugendwartin konnte nur Positives aus den einzelnen Mannschaften berichten, die teilweise personell aus dem Vollen schöpfen können. Sie dankte allen Jugendtrainern für ihr Engagement. In der Folge gaben die Kassenprüfer Dieter Langen und Jannika Reitz ihren Bericht über die Kassenprüfung ab und beantragten die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig entsprochen wurde. Im Anschluss folgte die Wahl eines neuen Vorstandes. Der bisherige Vorsitzende André Kleiner und die stellvertretende Vorsitzende Svenja Kleiner standen für dies Amt nicht mehr zur Verfügung. Aufgrund mangelnder Ambitionen der Versammlungsteilnehmer stellte sich Cornelia Reitz erneut als Vorsitzende zur Verfügung und wurde einstimmig bestätigt. In der Folge wurden auch die weiteren Vorstandsposten neu besetzt. Stellvertretende Vorsitzende wird Jannika Reitz, Kassiererin bleibt Annette Klucker, Schriftführerin Claudia Laubereau, Jugendwartin Rica Schröder, Zeugwart André Kleiner sowie die Kassenprüfer Svenja Kleiner und Maryline Hernandez. Nach diversen Mitteilungen und Anfragen wurde die Versammlung mit einem Dank an den scheidenden Vorstand, allen voran den Vorstandsvorsitzenden André und Svenja Kleiner, geschlossen. Die neue Vorsitzende Cornelia Reitz unterstrich nochmal, in Verbindung mit einem besonderen Dank, die Bedeutung des Ehrenvorsitzenden Dieter Langen, der zwar keinen Vorstandsposten mehr innehat, aber dennoch dem Vorstand in beratender Form erhalten bleibt.