Allgemeine Berichte | 06.07.2023

Sommerzeit mit Hund

Coole Tipps für heiße Sommertage

Sandra Schrick und ihre Hündin Wilma. Wassermelone ist auch für Hunde eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen.

Region. Sommer, Sonne, Sonnenschein... Wenn zur Sommerzeit die Temperaturen steigen, kann das auch für Hunde anstrengend sein. Um mit ihnen trotzdem einen schönen Sommer zu genießen, hilft es ein paar Dinge zu beachten.

Als Basis ist es gut, einen Rückzugsort vor der Hitze zu haben. Also zum Beispiel das Zuhause möglichst kühl zu halten. Das geht am besten, in dem man die Fenster tagsüber geschlossen lässt und dafür morgens und abends gut durchlüftet. Außerdem ist es sinnvoll zumindest einen Raum bereits ab morgens, durch Rollladen oder Vorhänge abzudunkeln. Bei trockener Hitze sorgen feuchte Decken oder mit Wasser besprühte Vorhänge für zusätzliche Kühle. Nicht zu unterschätzen ist die Wärme, die von Elektrogeräten aus geht. Werden diese gerade nicht gebraucht, sollten sie ausgeschaltet werden.

Eine Kühlmatte oder alternativ ein feuchtes Handtuch kann eine willkommene Abkühlung sein. Dabei sollte der Hund jederzeit die Möglichkeit haben, den Platz zu wechseln, wenn es ihm doch zu frisch wird. Das feuchte Handtuch sollte aber unbedingt nur unter den Hund und nicht auf ihn gelegt werden. Sonst besteht die Gefahr eines Hitzestaus.

Auch wenn es nun Zuhause kühl ist, zwischendurch wollen die Hunde auch trotzdem mal raus. An heißen Tagen sollten sportliche Aktivitäten mit dem Hund vermieden werden. Am angenehmsten sind Spaziergänge morgens und abends. Tagsüber ist es am besten schattige Wege zum Beispiel im Wald oder in Wassernähe zu nutzen. Das Ziel ist dann nicht, möglichst viele Kilometer zu gehen, sondern eine schöne Draußenzeit mit dem Hund zu haben. Es darf gerne geschlendert werden. Zwischendurch empfehlen sich Pausen oder sogar ein Picknick. Kleiner Extra-Tipp: Wassermelone lässt sich wunderbar als Pausensnack mit dem Hund teilen. Ebenfalls sollte immer genug Wasser dabei sein und dem Hund angeboten werden.

Eine besonders beliebte Erfrischung ist Hundeeis. Dieses lässt sich z.B. aus püriertem Obst, Joghurt, Hüttenkäse, Hundeleberwurst oder Nassfutter selbst herstellen. (Bitte die Futterunverträglichkeiten des Hundes beachten.) Die Zutaten werden zum Beispiel auf eine so genannte Schleckmatte gestrichen und diese für einige Zeit ins Gefrierfach gelegt. So freut sich der Hund nicht nur über einen kühle Leckerei, sondern auch über eine artgerechte Beschäftigung.

Weitere Beschäftigungen, wenn es draußen zu heiß ist, sind Schnüffelspiele zu Hause. Dafür können in der Wohnung ganz einfach Leckerlis oder Futterbröckchen verteilt werde. Diese kann der Hund dann suchen. Auch Handtücher z.B. in Kartons sind geeignete Futterversteckmöglichkeiten. Die Handtücher oder auch Decken lassen sich ebenfalls knoten, falten oder rollen. Es können weitere Haushaltsgegenstände mit einbezogen werden, um es für den Hund spannend zu halten. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

Insgesamt ist es aber auch völlig in Ordnung, in der Sommerzeit alles etwas ruhiger anzugehen. Generell sind Erholungsphasen sehr wichtig für Hunde. Im Sommer ganz besonders. Relaxen an einem schattigen Platz oder in der kühlen Wohnung ist prima. Wichtig ist, darauf zu achten, was dem Hund gut tut. Sandra Schrick,

Dogwalkerin aus Koblenz

Hündin Wilma freut sich über ein Stück Wassermelone.

Hündin Wilma freut sich über ein Stück Wassermelone.

Sandra Schrick und ihre Hündin Wilma. Wassermelone ist auch für Hunde eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige