Allgemeine Berichte | 27.02.2020

41-jähriger Soldat aus Nordrhein-Westfalen ist erkrankt

Coronavirus-Fall wird in Koblenz behandelt

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Koblenz. Ein 41-jähriger Soldat der Luftwaffe, der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, wird derzeit im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz behandelt. Wie der SWR berichtet, habe der Mann aus Nordrhein-Westfalen bereits am Donnerstag letzter Woche über Symptome eines grippalen Infektes geklagt. Bei einer gestern stattgefundenen Pressekonferenz wurde seitens der Krankenhausleitung mitgeteilt, dass es dem Mann bis auf „ein Kratzen im Hals“ gut gehe. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen wurden eingeleitet. Der Mann soll das Krankenhaus nicht verlassen dürfen, bis er virusfrei ist. Personen, mit denen der Mann Kontakt hatte wurden vorsorglich in Quarantäne gebracht, so der SWR weiter. ROB

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
27.02.202014:46 Uhr
Michael B.

Es ist mir Rätselhaft warum Karneval und solche Großveranstaltungen nicht abgesagt werden bezw. wurden.
Auch die Grenzen sollten umgehend ( Auf Zeit ) geschlossen werden. Zumindest sollte Jeder ob Urlauber oder Flüchtling getestet werden bevor er ins Land darf nach meiner Meinung.
Solange da nichts getan wird kann das Virus auf jedem Weg ins Land kommen ,,, ( vielleicht ) sogar per Post wenn man aus Asien Ware bestellt. Die Regierung schwingt mal wieder große Reden und tun im Prinzip so gut wie nichts!
Eine Veranstaltungen abzusagen ist zwar Schade und jeder würde sich Ärgern , aber die Situation erfordert solche Mittel denn es geht
um unsere Gesundheit und das sollte Jeder verstehen!
Jetzt ist das Virus schon in Koblenz und ich bin sicher das die Dunkelziffer der Infizierten weit höher ist.
Ich habe mittlerweile Angst mein Kind zur Schule zu schicken.
Einige finden das zwar übertrieben was ich denke aber ich übertreibe lieber und bleibe Gesund als viel zu locker Krank werden,

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK