Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Angebot für Schulkinder aus Mayen

Crash-Schwimmkurs in den Herbstferien

Mayen. In den Herbstferien bietet das Nettebad in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt Mayen wie im letzten Jahr einen Crash-Schwimmkurs speziell für Schulkinder (6-12 Jahre) aus Mayen an. Dank der Förderung durch das Land für die Ferienbetreuung von Schulkindern beträgt der Teilnahmebeitrag nur 98 Euro.

Ziel des Kurses ist es, Kindern die Grundlagen des Schwimmens zu vermitteln und ihre Schwimmfähigkeit aufzubauen. Am Ende des Kurses können Kinder das Seepferchen-Abzeichen erwerben. Der Kurs umfasst alle zehn Unterrichtseinheiten, die die Kinder intensiv und praxisnah auf ihrem Weg zum sicheren Schwimmen begleiten.

Anmeldung: Ab dem 18. September, 8 Uhr online über Angebote der Jugendpflege Stadt Mayen.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, die Zusage erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Cochem. In Deutschland leben nach aktuellen Schätzungen rund 1,84 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Anlässlich des diesjährigen Weltalzheimertages laden das Marienkrankenhaus Cochem und das Seniorenzentrum St. Hedwig am Mittwoch, 24. September, um 17 Uhr zu einem Informationsabend ein.

Weiterlesen

Treis-Karden. Viele röhrig-Kulturfreunde erlebten gemeinsam mit Hans Peter Röhrig einen einzigartigen Benefiz-Abend im Café Hahn in Güls, zu der die Koblenzer Schängel Kultur eingeladen hatte. Hochkarätige Künstler, die teils extra für diese Veranstaltung eingeflogen sind, gratulierten hier Weltumrunder Reiner Meutsch nachträglich zum 70. Geburtstag und zur bevorstehenden Eröffnung der „1.000. FLY & HELP-Schule“.

Weiterlesen

Ollheim-Straßfeld. Die SG Ollheim-Straßfeld bietet unter dem Motto „GESUND UND FIT – sich wohlfühlen mit Bewegung“ einen Fitnesskurs für Männer und Frauen jeden Alters an. Das Programm umfasst Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsübungen für Bauch, Beine und Po sowie Zirkeltraining mit Gewichten, Physiobändern und Spielen. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine abwechslungsreiche Möglichkeit, dem Alltag aktiv entgegenzutreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortsgemeinde Roes

Ortsgemeinderatssitzung

Roes. Am Mittwoch, 24. September 2025 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Roes im Gasthaus „Bei Kessemattes“ statt.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Lesekompetenz ist die Basis für ein erfolgreiches Leben. Deswegen fördern die Service-Clubs im Kreis Cochem-Zell die Schulen im Landkreis durch vielfältige Projekte. Auch zu Hause sollen alle Kinder weiter gefördert werden. Doch nicht alle Elternhäuser sind dazu finanziell in der Lage.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025