Politik | 11.09.2025

FDP Koblenz

Digitalisierung kann Koblenz besser

Koblenz. Die FDP Koblenz lädt ein zur Podiumsdiskussion zum aktuellen Stand der Digitalisierung der Stadt Koblenz.

In Vergleichsstudien zum Thema Digitalisierung liegt die Stadt Koblenz seit Jahren auf den hintersten Plätzen. Dabei können durch Digitalisierung sowohl die Bürokratie in einer Verwaltung erheblich reduziert werden als aber auch Verwaltungskosten deutlich gesenkt werden. In verschiedenen Kommunen in Deutschland ist man bei diesem Thema schon viel weiter. Auch im europäischen Ausland gibt es viele Beispiele, von denen wir in Koblenz lernen könnten. Nicht zuletzt auch der Einsatz von KI kann den Service für die Bürger verbessern.

Darüber möchten die Freien Demokraten Koblenz mit zwei ausgewiesenen Fachleuten sprechen.

Neben Ernst Knopp, dem OB-Kandidaten der CDU, der viele Jahre Erfahrung in der IT-Branche hat, konnte man Frank Penkert gewinnen, einen der Pioniere in der Software-Entwicklung für kommunale Verwaltung. Er war Gründer von zwei Software-Unternehmungen in Koblenz, mps software & systems GmbH und innova consulting GmbH. Außerdem war er Aufsichtsratsvorsitzender der SHD AG in Andernach. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung für Kommunalverwaltungen. Nach den Eingangsreferaten ist ausgiebig Zeit eingeplant, um mit den interessierten Bürgern bei Frage- und Antwort in die Diskussion zu kommen.

Die Veranstaltung findet statt am 18. September 2025 um 18 Uhr im Weindorf zu Koblenz. Aufgrund der begrenzten Sitzkapazität wird um Anmeldung gebeten unter info@fdp-koblenz.de.

Pressemitteilung der

FDP Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bendorf. Günther Bomm, Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Bendorf, hat die aktuelle Klarstellung der FDP-Landtagsfraktion begrüßt, erneut die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zu fordern – allerdings nur mit einer soliden Gegenfinanzierung im Landeshaushalt. Die rheinland-pfälzischen Liberalen vertreten diese Position seit mehreren Jahren, konnten sich damit in der jetzigen Koalitionsregierung jedoch nicht gegen SPD und GRÜNE durchsetzen.

Weiterlesen

Ochtendung. Auf Antrag der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat wurde vor einiger Zeit beschlossen, zusätzliche Sitzmöglichkeiten in Form von Klappstühlen für die Friedhofskapelle in Ochtendung anzuschaffen. Zwischenzeitlich sind die Stühle in der Nutzung, wovon sich die CDU-Fraktion im Rahmen einer Ortsbegehung auf dem Friedhof überzeugen konnte. „Hintergrund unseres Antrages war, dass vermehrt Beerdigungen in der Friedhofskapelle und nicht mehr in der Kirche abgehalten werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballverband Rheinland e. V.

Kostenloser DFB-Trainingsdialog am 22. September

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Thomas Gillen ist neuer Schulsekretär

Vordereifel. Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Weiterlesen

Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Kürrenberg

Gelungenes Grillfest

Mayen-Kürrenberg. Der CDU-Ortsverband Kürrenberg konnte sich jüngst über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen: Beim Grillfest am Kürrenberger Sportplatz herrschte beste Stimmung und eine erfreulich hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?