Allgemeine Berichte | 19.01.2023

Neuwied huldigt dem kultigen Fast-Food-Klassiker

Currywurst-Hauptstadt für ein Wochenende

Vom Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Januar

Mehr als zwei Dutzend Anbieter servieren an ihren Ständen jeweils mindestens drei verschiedene Wurstsorten.  Foto: Zimpfer Photography

Neuwied. Der Erfolg hat bekanntlich viele Väter. So gibt es auch für die Urheberschaft eines so erfolgreichen Produktes wie der Currywurst gleich mehrere Bewerber. Berlin, Hamburg oder doch Bochum? Wo wurde erstmals die Wurst mit Currysause serviert? Für mindestens ein Wochenende bringt sich noch eine ganz andere Stadt ins Spiel: Dann ist nämlich Neuwied die Currywurst-Hauptstadt der Republik!

Vom Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Januar, huldigt Neuwied wieder dem Fast-Food-Klassiker und lädt zum Festival der Currywurst in die Innenstadt ein. Mehr als zwei Dutzend Anbieter servieren an ihren Ständen dann jeweils mindestens drei verschiedene Wurstsorten und fünf unterschiedliche Saucen – eine Abenteuerreise für den Gaumen, die Schnellimbiss-Traditionalisten ebenso begeistert wie experimentierfreudige Genießer. Und wer es besonders exotisch mag: Diesmal wird es zum Nachtisch erstmals ein Currywurst-Eis geben!

Vor 16 Jahren entstand im Amt für Stadtmarketing die Idee, ein Festival der Currywurst zu veranstalten. Das originelle Angebot in Kombination mit dem Termin zu einer Jahreszeit, in der Open-Air-Events eher Seltenheitswert haben, löste einen regelrechten Ansturm aus. Die Resonanz ist jedenfalls riesig, und zwar auch in den Medien, die bundesweit das Festival erwähnen.

Die Currywurst-Stände öffnen Freitag und Samstag von 11 bis 20 und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Am Sonntag lädt zudem der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Shopping ein.

Pressemitteilung

der Stadt Neuwied

Mehr als zwei Dutzend Anbieter servieren an ihren Ständen jeweils mindestens drei verschiedene Wurstsorten. Foto: Zimpfer Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November