
Am 11.03.2025
Allgemeine BerichteKLUWO informiert zu aktuellen Nachweisen von Luchs und Wolf
DNA-Abstrich bestätigt Schafriss durch Wolf
Region. Das KLUWO-Team informiert zu aktuellen Nachweisen von Luchs und Wolf: Am Samstag, dem 22. Februar, wurden im Rahmen eines Schadensfalls mit drei toten Schafen aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt.
Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis "Wolf" mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - sowie Haushund nachgewiesen. Bei der Begutachtung war kein den Vorgaben des wolfsabweisenden Grundschutzes entsprechender Herdenschutz vorhanden.
Zusätzlich wurde am 20. Februar in der VG Ulmen (LK Cochem-Zell) über ein Fotofallenbild ein Luchs nachgewiesen.
Allgemeine Informationen zum Wolfs/Luchs-Management, Herdenschutzmaßnahmen und Präventionsförderung des Landes Rheinland-Pfalz, gibt es auf Seite der FAWF/KLUWO unter folgendem Link: https://fawf.wald.rlp.de/kluwo. Die Liste der Wolfsnachweise in RLP ist unter folgendem Link zu finden: https://fawf.wald.rlp.de/de/forschung-und-monitoring-unsere-aufgaben/koordinationszentrum-luchs-und-wolf/wolf/wolfsnachweise-rheinland-pfalz/.
Pressemitteilung FAWF/KLUWO