Allgemeine Berichte | 13.09.2019

Boule-Stadtmeisterschaft Weißenthurm

Damenteam gewinnt die Meisterschaft

Ka&Ki-Team Blau-Gold 2 macht das Rennen mit vier Siegen

Das Team Blau-Gold 2 freut sich über den Gewinn der Stadtmeisterschaft Foto: privat

Weißenthurm. Boule ist cool – das konnten 22 für die Hobby-Stadtmeisterschaft angemeldete 3-er Teams auch diesmal wieder erleben. Die Ka&Ki Weißenthurm war mit neun Teams wieder besonders stark vertreten, vielleicht getreu dem Motto „Eine Mannschaft wird es bestimmt packen“? Dazu galt es aber, sich gegen die anderen Mannschaften im „Schweizer System“ (Gegner in den einzelnen Spielrunden je nach Spielstärke/-ausgang der vorangegangen Spiele) durchzusetzen. Die Konkurrenz war groß, natürlich immer mit viel Spaß, denn „Dabei sein ist alles“. So gesehen waren die Teams mit viel Eifer dabei und konnten auch diesmal spannende Spiele mit Mannschaften aus der Weißenthurmer Bevölkerung, Vereinen und Firmen bestreiten.

Hierbei zeigt sich, dass auch bei der Hobby-Stadtmeisterschaft, ohne viel Training, das Boulespielen hochinteressant ist, wenn es um Punkte geht.

Als einziges Team und erstmals in der nun 9. Stadtmeisterschaft als reines Damenteam konnte sich das Ka&Ki-Team Blau-Gold 2 mit der Besetzung Lea Waldecker, Janine Suchy und Carla Klein mit einem sehr guten Punktverhältnis von 52:23 und vier Siegen in vier Runden behaupten. Gewonnen ist ein Spiel bei 13 Punkten. Vier Runden ergeben 52 Punkte und das bei nur 23 Gegenpunkten. An diesem Tag haben sie ihre Kugeln sehr genau in die Nähe der Zielkugel gelegt, ohne vom Gegner weggeschossen oder übertroffen zu werden.

Mit sehr guten 3:1 Ergebnissen kämpften sich auf den nächsten Plätzen das Team Nick mit Helmut Nickenig, Jost Albrecht und Nazim Akbey auf Platz 2 und die Teufelskerle 2 mit Conny Blätter, Fred Lohr und Heinz-Peter Stark auf Platz 3. Auf den Plätzen 4-7 folgten die Teufelskerle 1 mit Dennis Blätter, Erwin Blätter und Sascha Blätter, dann der Ka&Ki-Hofstaat 1 mit Thomas Armbrustmacher, Lara Ternes und Kai Ehmann, sieg- und punktgleich mit „Die glorreichen Drei“ mit Julian Günther, Heiko Retzlaff und Niklas Zimmer, dann der MGV Eintracht 1874 2 mit Günter Temme, Oliver Temme und Hans Böckling. Mit 3:1 konnten sie aber allesamt nicht die Taktik der Ka&Ki und die geballte Energie des siegreichen Damenteams überbieten.

Ein herzlicher Dank geht an alle Teams und die Organisatoren und Helfer der Bouleabteilung des TVW. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Gemeinschaft und Spaß beim Boulespielen garantiert sind.

Pressemitteilung

des TV Weißenthurm

Das Team Blau-Gold 2 freut sich über den Gewinn der Stadtmeisterschaft Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Debbekoche MK