Boule-Stadtmeisterschaft Weißenthurm
Damenteam gewinnt die Meisterschaft
Ka&Ki-Team Blau-Gold 2 macht das Rennen mit vier Siegen
Weißenthurm. Boule ist cool – das konnten 22 für die Hobby-Stadtmeisterschaft angemeldete 3-er Teams auch diesmal wieder erleben. Die Ka&Ki Weißenthurm war mit neun Teams wieder besonders stark vertreten, vielleicht getreu dem Motto „Eine Mannschaft wird es bestimmt packen“? Dazu galt es aber, sich gegen die anderen Mannschaften im „Schweizer System“ (Gegner in den einzelnen Spielrunden je nach Spielstärke/-ausgang der vorangegangen Spiele) durchzusetzen. Die Konkurrenz war groß, natürlich immer mit viel Spaß, denn „Dabei sein ist alles“. So gesehen waren die Teams mit viel Eifer dabei und konnten auch diesmal spannende Spiele mit Mannschaften aus der Weißenthurmer Bevölkerung, Vereinen und Firmen bestreiten.
Hierbei zeigt sich, dass auch bei der Hobby-Stadtmeisterschaft, ohne viel Training, das Boulespielen hochinteressant ist, wenn es um Punkte geht.
Als einziges Team und erstmals in der nun 9. Stadtmeisterschaft als reines Damenteam konnte sich das Ka&Ki-Team Blau-Gold 2 mit der Besetzung Lea Waldecker, Janine Suchy und Carla Klein mit einem sehr guten Punktverhältnis von 52:23 und vier Siegen in vier Runden behaupten. Gewonnen ist ein Spiel bei 13 Punkten. Vier Runden ergeben 52 Punkte und das bei nur 23 Gegenpunkten. An diesem Tag haben sie ihre Kugeln sehr genau in die Nähe der Zielkugel gelegt, ohne vom Gegner weggeschossen oder übertroffen zu werden.
Mit sehr guten 3:1 Ergebnissen kämpften sich auf den nächsten Plätzen das Team Nick mit Helmut Nickenig, Jost Albrecht und Nazim Akbey auf Platz 2 und die Teufelskerle 2 mit Conny Blätter, Fred Lohr und Heinz-Peter Stark auf Platz 3. Auf den Plätzen 4-7 folgten die Teufelskerle 1 mit Dennis Blätter, Erwin Blätter und Sascha Blätter, dann der Ka&Ki-Hofstaat 1 mit Thomas Armbrustmacher, Lara Ternes und Kai Ehmann, sieg- und punktgleich mit „Die glorreichen Drei“ mit Julian Günther, Heiko Retzlaff und Niklas Zimmer, dann der MGV Eintracht 1874 2 mit Günter Temme, Oliver Temme und Hans Böckling. Mit 3:1 konnten sie aber allesamt nicht die Taktik der Ka&Ki und die geballte Energie des siegreichen Damenteams überbieten.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teams und die Organisatoren und Helfer der Bouleabteilung des TVW. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Gemeinschaft und Spaß beim Boulespielen garantiert sind.
Pressemitteilung
des TV Weißenthurm
