Allgemeine Berichte | 24.09.2021

Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Bernhard Weinand vom MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V.

„Danke lieber Berni für alles“

Viele Jahre Vereinstätigkeit

Verabschiedung von Bernhard Weinand durch Nicole Montabaur (2. Vorsitzende). Foto: privat

Mertloch. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des MGV Maifeldgruß wurde nach fast 54 Jahren ehrenamtlicher Vereinstätigkeit der 1. Vorsitzende Bernhard Weinand von Nicole Montabaur (2. Vorsitzende) würdig verabschiedet. Sie dankte Bernhard Weinand für die vielen Jahre der Vereinstätigkeit und überreichte ein persönliches Geschenk vom Vorstand. Im Januar 1966 trat Herr Weinand im Alter von 15 Jahren in den MGV ein. Bereits im Januar 1968 wurde er in den Vorstand gewählt, zunächst als 2. Schriftführer, dann als 2. Kassierer und von Januar 1985 bis Januar 1997 als 1. Kassierer. Im Januar 1997 trat Bernhard Weinand die Nachfolge von Werner Scherhag als 1. Vorsitzender des MGV an. Bis heute war er insgesamt fast 54 Jahre im Ehrenamt des MGV Maifeldgruß tätig. Das ist in der Tat – außergewöhnlich!! – Der Chor sagt:“ Danke lieber Berni für Alles!!“

Verabschiedung von Bernhard Weinand durch Nicole Montabaur (2. Vorsitzende). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...
Dusch WC - Unterboden
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Titelanzeige
Hausmesse
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Audi
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun Ralph und Inka Orth, Eltern der bei der Flut verstorbenen Johanna Orth, zur Wort. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Weiterlesen

Remagen. Am 23. Oktober begrüßten das Weltladenteam gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ las. Rund 70 Gäste kamen zur Veranstaltung. Die Gäste lauschten gespannt, wie die Autorin eindrücklich von ihrer Kindheit im Kongo und vom Ankommen in einem fremden Land und vom Hineinwachsen in die deutsche Gesellschaft berichtet.

Weiterlesen

Andernach. Die Initiative ist am Samstag, den 8. November wieder aktiv. Sie unterstützt die Stadt Andernach regelmäßig durch Reinigungsaktionen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen bei dem ehrenamtlichen Einsatz der Projektgruppe mitzumachen. Kinder sind herzlich willkommen! Der Treffpunkt für alle Freiwilligen ist der kostenfreie Parkplatz im hinteren Bereich am Güterbahnhof. Es ist die Verbindungsstraße zwischen Bahnhofstraße und Landsegnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Austausch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer in Andernach

Erfahrungsaustausch für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Andernach. Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. lädt rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. November 2025, um 17:30 Uhr in Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02632 25020 oder per E-Mail an betreuungsverein@caritas-rma.de erwünscht.

Weiterlesen

Heimat-und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

Der Einsatz fürs Dorf geht weiter

Bad Bodendorf. Nach dem Rücktritt des geschäftsführenden Vorstands hat sich in der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 6. Oktober ein neuer Vorstand gefunden. In der überaus gut besuchten Versammlung im Pfarrheim ist eindrucksvoll deutlich geworden, wie groß das Interesse am Weiterbestehen dieses Vereins ist. So ging die Wahl eines zu einem neuen Vorstand zügig und ohne Gegenstimme über die Bühne.

Weiterlesen

Die Projektile durchdrangen die Rolläden und beschädigten die Glasscheiben

25.10.: Lahnstein: Unbekannte beschießen Wohnhaus

Lahnstein. Am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, wurde der Polizei in Lahnstein gegen 22:54 Uhr der Beschuss eines Fensters in einem Mehrfamilienhaus in der Johannesstraße 21 gemeldet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#