Heimat-und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.
Der Einsatz fürs Dorf geht weiter
Bad Bodendorf. Nach dem Rücktritt des geschäftsführenden Vorstands hat sich in der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 6. Oktober ein neuer Vorstand gefunden. In der überaus gut besuchten Versammlung im Pfarrheim ist eindrucksvoll deutlich geworden, wie groß das Interesse am Weiterbestehen dieses Vereins ist. So ging die Wahl eines zu einem neuen Vorstand zügig und ohne Gegenstimme über die Bühne. Als Vorsitzender hat Bernhard Knorr noch einmal das Ruder übernommen. Er hat den Verein 1988 mitgegründet und war schon viele Jahre dessen Vorsitzender. Ihm zur Seite steht Michael Bell als sein Stellvertreter, der seit zehn Jahren die Internetseiten des Vereins sowie auch die des Dorfes betreut. Die Kasse hat Josef Erhardt übernommen, und als Schriftführerin fungiert seine Frau Eugenie. Nun heißt es, unverzüglich an die Arbeit zu gehen und als Erstes dem Verein wieder aus den Negativ-Schlagseiten zu verhelfen. In der konstituierenden Vorstandsitzung, an der auch Ortsvorsteher Jürgen Werf teilnahm, war man sich geschlossen einig, dass ab sofort wieder Ruhe, Frieden und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Verein angesagt sein soll, und das soll auch im Umgang mit anderen Gremien des Dorfes, insbesondere dem Verein „Dorfgemeinschaft Zukunft“, mit dem es so viele Gemeinsamkeiten gibt, gelten.
So wird die Arbeit zum Wohle des Dorfes sowohl im Vorstand als auch in den Arbeitskreisen wie gewohnt fortgesetzt. Das Heimatmuseum mit seinen ihm anvertrauten Schätzen ist schon durch den neuen Förderverein in seinem Bestand gesichert, und hier wird auch der Wiederaufbau des Technikmuseums nicht vergessen. Die Dorfschelle wird weiterhin ohne Einschränkungen erscheinen. Das Team Dorfpflege rüstiger Rentner wird weiter das Dorf verschönern und der Arbeitskreis Feste wird weiter dafür sorgen, das gesellige und kulturelle Leben zu bereichern. Neu im Team ist Dirk Bach v. Rauchhaupt, der in Zukunft die Hütte am Sportplatz betreuen wird. Schließlich appellierte Bernhard Knorr nochmals herzlich an alle, die aufgetretenen Differenzen der letzten Zeit schnell zu vergessen und zu begraben und gemeinsam die Zukunft des Dorfes weiter mitzugestalten.
