Daria Nahrings (r.) und Marion Knopp beim Martinsmarkt in Dernau.  Foto: privat

Am 04.02.2025

Allgemeine Berichte

Die Dernauerin hat bereits über 75.000 Euro an Spenden gesammelt

Daria Nahrings kämpft weiter für krebskranke Kinder

Dernau. Daria Nahrings hat ein klares Ziel: Sie möchte helfen. Inspiriert wurde sie vom weltberühmten Tenor José Carreras, der in den 1980er Jahren an Leukämie erkrankte, die Krankheit überwand und sich seither für an Blutkrebs erkrankte Kinder einsetzt. Seine Stiftung und die alljährliche Spendengala beeindruckten Nahrings tief – und motivierten sie, selbst aktiv zu werden.

Ein weiterer persönlicher Grund verstärkte ihren Entschluss: Daria Nahrings war selbst an Krebs erkrankt und konnte die Krankheit besiegen. Zudem erlebte sie ein prägendes Schlüsselerlebnis, als sie vor einigen Jahren eine Masseurin kennenlernte, die krebskranken Kindern in Bonn spezielle Craniosacral-Massagen anbot. Diese Begegnung berührte sie so sehr, dass sie 2015 ihr eigenes Spendenprojekt ins Leben rief. Ihr Ziel: finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Bonn.

Erfolgreiche Teilnahme am Martinsmarkt

Einen wichtigen Beitrag zur Spendensumme leistet jedes Jahr der Martinsmarkt in Dernau. Auch in diesem Jahr organisierte Daria Nahrings dort einen Stand mit gespendetem Glühwein, Spritzgebäck, Nussecken und weiteren Leckereien. Der gesamte Erlös kommt krebskranken Kindern zugute. Eine Tombola mit hochwertigen Preisen, gespendet von lokalen Winzern und Restaurants, ergänzte die Aktion und sorgte für zusätzlichen Erfolg. Wie jedes Jahr besuchte auch Marion Knopp, Büro-und Verwaltungsleiterin des Förderkreis Bonn e.V. den Stand von Daria Nahrings. Auch die Martinsmarkt-Besucher kommen gerne bei dem Stand vorbei. „Letztes Jahr gingen 50 Liter Glühwein weg. Natürlich alles für den guten Zweck“, sagt sie.

Auch in diesem Jahr zieht Daria Nahrings eine sehr positive Bilanz. „Es ist super gelaufen“, freut sich Nahrings und bedankt sich gleichzeitig: „Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.“ Ihr Engagement zeigt: Mit persönlichem Einsatz und Unterstützung sich Großes erreichen. „Und wir haben viele tolle Unterstützer mit großem Herzen, die uns helfen“, sagt sie stolz.

Mit ihrer sympathischen und engagierten Art kann Daria Nahrings viele Menschen begeistern. Das spiegelt sich auch in der Spendensumme wider. Bis 2024 hatte Daria Nahrings 62.000 Euro gesammelt - jetzt sind es bereits über 75.000 Euro. Ein Großteil der Spenden stammt übrigens nicht vom Martinsmarkt, sondern wurde „außer der Reihe“ gespendet. Viele der Spenden sind größere Geldbeträge, aber auch „Kleinvieh“ wird gerne gespendet, wie Daria Nahrings sagt.

Damit ist das große Ziel in greifbare Nähe gerückt: 100.000 Euro zu sammeln. „Ich gehe davon aus, dass wir diese Summe in zwei Jahren erreicht haben“, sagt Nahrings stolz.

Daria Nahrings (r.) und Marion Knopp beim Martinsmarkt in Dernau. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied/Dernbach. Auf der A3 Fahrtrichtung Frankfurt nach Köln hat sich ein Unfall mit mehrere Fahrzeugen auf allen Fahrstreifen ereignet. Aufgrund dessen hat sich hier (Stand 12:05 Uhr) bereits ein Rückstau von 4 Kilometern mit 46 Minuten Zeitverlust gebildet. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler