Allgemeine Berichte | 11.04.2023

„Großer Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt“ bot erstklassigen Radsport

Dario Rapps siegte auf der Schützenstraße

Über 300 Fahrerinnen und Fahrer waren nach dreijähriger Pause auf der Strecke

Die Profis Leon Brescher (Mitte) und Joshua Huppertz (links, beide Team Lotto Kern-Haus) beim lockeren Talk nach dem Rennen. z

Die Profis Leon Brescher (Mitte) und Joshua Huppertz (links, beide Team Lotto Kern-Haus) beim lockeren Talk nach dem Rennen. z

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem „Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt“ kehrte jetzt ein Highlight für alle Freunde hochkarätigen Radsports nach dreijähriger Unterbrechung auf die Straßen der Kreisstadt zurück. Das Radrennevent kann auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken und der gut 1,2 Kilometer lange Kurs mit Start und Ziel auf der Schützenstraße genießt selbst bei etablierten Radprofis Kultstatus. Zahlreiche Rad-Legenden gaben sich im Laufe von mehr als sieben Dekaden beim „Osterpreis“ die Ehre. Auch diesmal hatte der veranstaltende RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder ein ebenso abwechslungsreiches wie sportlich attraktives Rennprogramm zusammengestellt.

Spannender Kampf um die Podestplätze

Mehr als 300 Fahrerinnen- und Fahrer gingen bei den insgesamt dreizehn verschiedenen Rennen an den Start – von Senioren über Junioren, Schüler, Jugend und Frauen bis hin zur Hobbyklasse. Die Rennen „Amateure“ (55 Runden) und „Elite Amateure“ (70 Runden) waren sogar offizielle Qualifikationsrennen zur Deutschen Meisterschaft. In letzter Klasse waren auch namhafte Profis wie Joshua Huppertz oder Leon Brescher (beide Team Lotto Kern-Haus) vertreten. Das „Elite Amateure“-Rennen sollte mit hervorragenden Rundenzeiten und einem spannenden Kampf um die Podestplätze auch der krönende Abschluss eines gelungenen Tages im Zeichen des Radsports sein. Schließlich gingen Platz eins und zwei nach Bayern: Dario Rapps (RSC Kempten, 38 Punkte), siegte vor seinem Teamkollegen Andreas Mayr (22 Punkte). Justin Wolf (Team Sportforum Kaarst-Büttgen) sicherte sich Rang drei. Dank der Präsentation der „Vor-Tour der Hoffnung“, bei der unter anderem Spenden für die Krebsforschung gesammelt werden, kam beim Osterpreis auch der Charity-Aspekt nicht zu kurz.

Die Profis Leon Brescher (Mitte) und Joshua Huppertz (links, beide Team Lotto Kern-Haus) beim lockeren Talk nach dem Rennen. z

Die Profis Leon Brescher (Mitte) und Joshua Huppertz (links, beide Team Lotto Kern-Haus) beim lockeren Talk nach dem Rennen. z

Jubel bei Dario Rapps, dem Sieger des Elite-Rennens.  Foto: DU

Jubel bei Dario Rapps, dem Sieger des Elite-Rennens. Foto: DU

Beim Elite-Rennen gab hatte sich zwischenzeitlich eine Dreiergruppe abgesetzt, darunter auch Profi Joshua Huppertz vom Team Lotto Kern-Haus (vorne).  Foto: DU

Beim Elite-Rennen gab hatte sich zwischenzeitlich eine Dreiergruppe abgesetzt, darunter auch Profi Joshua Huppertz vom Team Lotto Kern-Haus (vorne). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Zählerablesung 50% Rabatt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Verkauf Nordmanntannen
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025