Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Französischer Kartograf sorgt 200 Jahre nach seinem Tod für Schmunzeln:

Als Ahrweiler noch „Arschweiller“ hieß

Urheber des kuriosen Namens war Pierre-Gilles Chanlaiere.  Repro: GS

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Da ist ein Zufallsfund in alten Kartenwerken hilfreich. Die Hauptstadt wäre demnach Ahrweiler. Denn zu Napoleons Zeiten, als der Canton Ahrweiler zum Departement Rhein und Mosel gehörte, tat sich ein französischer Kartograf etwas mehr als schwer mit der korrekten Schreibweise von Städten und Orten im Rheinland. „Reinbach“ und Aldenau“ sei ihm verziehen, doch „Arschweiller“ hat die einstige kurkölnische Mithauptstadt nun wirklich nicht verdient. Auch wenn sie Hauptstadt des Canton war.

Urheber des kuriosen Namens war Pierre-Gilles Chanlaiere (1758 bis 1817). Eigentlich war der Sohn eines Beraters von Ludwig XVI. Anwalt. Doch mit der französischen Revolution kam für ihn auch eine berufliche Umorientierung. Chanlaire studierte Geografie, machte Karriere und stellte zahlreiche wichtige und weitbeachtete Kartenwerke her. Krönung seiner Laufbahn war der Direktorposten der französischen Topografiebehörde von 1803 bis 1807.

Und als solcher war Chanlaire 1804 als einer der Autoren des „Atlas National“ auch Schöpfer der Karte des Departement Rhein und Mosel. Und wie es dann zu „Arschweiller“ kam, kann heute nur vermutet werden. Das Naheliegendste dürfte eine Mischung aus falschem Verstehen und dem Buchstabieren auf Französisch sein. Denn der Buchstabe H, der sich in der ersten Silbe Ahr befindet, wird im Französischen „Asch“ ausgesprochen. Da ist es bis „Arschweiller“ nicht mehr weit. Chanlaire sei es verziehen, denn er hat 200 Jahre nach seinem Tod noch für ein Schmunzeln gesorgt.

 Repro: GS

Repro: GS

Weitere Themen

Urheber des kuriosen Namens war Pierre-Gilles Chanlaiere. Repro: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Altenahr. Ab Dienstagmorgen, 30. September 2025, bis Mittwochabend, 1. Oktober 2025, ist die Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Einhub von Trägern bei der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35 und weiter über die Baustraße, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257. Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkelbach. Die Aktionen Meisterleser und Vorlesesommer endeten nach den Ferien mit der Prämierung der fleißigsten „Leseratten“ in den Pfarrräumen über der Bücherei. Vorschulkinder durften sich während der Ferienmonate mindestens drei Bücher vorlesen und in ihrem Clubausweis abstempeln lassen, dazu ein Bild malen, Kinder in Grundschule und weiterführender Schule durften ausleihen und lesen, soviel sie wollten und lesen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bei strahlendem Herbstwetter lud die SPD Breisiger Land am Wochenende zu ihrem traditionellen Mitglieder- und Helferfest ein. Ein Teil der Gäste machte sich bereits am Nachmittag zu Fuß auf den Weg und wanderte gemeinsam von der Niederbreisiger Kirche zur idyllisch gelegenen Schäferhütte.

Weiterlesen

„Letzte Hilfe Kurs“ in Niederzissen

Wissen um Sterbebegleitung erwerben

Niederzissen. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet in Niederzissen einen „Letzte Hilfe Kurs“ an, der sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger richtet. Anders als bei Erste-Hilfe-Kursen geht es hier nicht um medizinische Notfälle, sondern um die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. „Letzte Hilfe Kurse“ vermitteln Basiswissen zum Sterbevorgang, zeigen einfache Handgriffe zur Linderung häufiger Beschwerden und informieren über regionale Hilfsangebote.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick