Allgemeine Berichte | 16.06.2025

In diesem Jahr war das Traditionsfest ein Event für die ganze Familie in der Mayener Innenstadt

Das Brückenstraßenfest war wieder ein Geheimtipp

Die Schauspieler der Burgfestspiele bereicherten wieder einmal das Brückenstraßenfest.  Fotos: BS

Mayen. „Kommt vorbei und feiert mit“, so hatte die Brückengemeinschaft für „Ihr Fest“, das wegen seiner Attraktivität in diesem Jahre auf die Mayener Innenstadt ausgeweitet wurde, voller Elan im Vorfeld geworben. Und die Menschen, wahre Fans der traditionellen Festivität, sie kamen, trotz der heißen Witterung, um von Herzen mit zu feiern, als die Vorsitzende der Brückengemeinschaft, Ayla Rozera, pünktlich am vergangenen Samstag um 11 Uhr, im Filetstück der Mayener Altstadt am Brückentor, den Startschuss gab und damit das illustre Fest eröffnete. Das hieß, von 10 bis 16 Uhr konnte gefeiert werden. Auch in diesem Jahr erwartete die Besucherinnen und Besucher, die sich meist an schattigen Plätzchen Sonnenschutz suchten, ein buntes Programm für Jung und Alt. Wie gesagt, erstmals erstreckte sich das Fest durch die gesamte Mayener Innenstadt. Ein besonderes Highlight bildeten wieder einmal die Darbietungen der Künstler des Ensembles der Mayener Burgfestspiele, die Auszüge aus dem aktuellen Spielplan präsentieren. Vorführungen, wie maßgeschneidert für dieses Brückenstraßenfest. Des Weiteren mitreißende Walking Acts mit Flowerjuggling, Hula-Hoop und Jonglage brachten Schwung in die Straßen und luden zum Staunen und Mitmachen ein. Und dies sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Musikalisch sorgten das Duo „Seite an Saite“ in der Brückenstraße sowie weitere Live-Acts in der Marktstraße für beste Stimmung. Auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt: Der Mayener Hockeyverein bot sportliche Mitmachaktionen, und kreative Köpfe konnten sich an Mal- und Bastelstationen austoben. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zahlreiche Verzehr- und Getränkestände luden dabei mit herzhaften Spezialitäten, diversen Getränken, oder süßen Leckereien, zum Genießen ein. Ein besonderes Schmankerl erwartete die Besucher am Kuchenstand des örtlichen Kindergartens. Diese „Besatzung“ hatte die tolle Idee, den Erlös beim Verkauf des selbst gebackenen Kuchens den anvertrauten Kindern und der Arbeit des Kindergartens zugutekommen zu lassen. Es war wieder mal ein Fest der Lebensfreude in der liebenswerten Eifelstadt Mayen.BS

Jongleure zogen durch die Stadt.

Jongleure zogen durch die Stadt.

Live-Musik mit „ Seite an Saite“ durfte ebenso nicht fehlen.

Live-Musik mit „ Seite an Saite“ durfte ebenso nicht fehlen.

Das Dosenwerfen war eine Gaudi für die Kinder.

Das Dosenwerfen war eine Gaudi für die Kinder.

Fotogalerie: Brückenstraßenfest Mayen 2025

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

Foto: BS

zurück zum Artikel

Die Schauspieler der Burgfestspiele bereicherten wieder einmal das Brückenstraßenfest. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür