Allgemeine Berichte | 23.04.2019

Kommende Weinmajestäten von Kobern-Gondorf vorgestellt

Das Geheimnis ist gelüftet

Weinprinzessin Kerstin Hawecker, Burggraf Nils Schütt sowieKatharina Dötsch, Vorsitzende der Weinfreunde Kobern-Gondorf, stelltenAnne Blaeser, Kerstin Hintersteininger und Lorena Kochems vor. Foto: privat

Kobern-Gondorf. Im Rahmen des Dämmerschoppens im Anschluss an den Ostermarkt wurden die neuen Weinmajestäten für Kobern-Gondorf im Rittersaal der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie werden am Weinfest-Freitag, dem 5. Juli, durch die amtierenden Weinmajestäten gekrönt. Mit Kerstin Hintersteininger als Königin und ihren beiden Prinzessinnen Anne Blaeser und Lorena Kochems haben sich drei heimatverbundene Freundinnen gefunden, die mit sehr viel Freude auf ihre bevorstehenden Aufgaben blicken. Die Gemeinde Kobern-Gondorf und die Weinfreunde Kobern-Gondorf sind stolz darauf, die designierten Majestäten während ihrer zweijährigen Amtszeit begleiten und unterstützen zu dürfen.

Pressemitteilung der

OG Kobern-Gondorf

Weinprinzessin Kerstin Hawecker, Burggraf Nils Schütt sowie Katharina Dötsch, Vorsitzende der Weinfreunde Kobern-Gondorf, stellten Anne Blaeser, Kerstin Hintersteininger und Lorena Kochems vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Bürokauffrau
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Andernach. Zusammen mit Oberbürgermeister Christian Greiner zog die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Andernach eine Zwischenbilanz über Aktionen des ablaufenden Jahres. Dabei stand die Zusammenarbeit mit der Stadt, aber auch zahlreichen anderen Vereinen und Institutionen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Ort der Begegnung

Ein Jahr Seniorenrestaurant Lützel

Koblenz.Vor einem Jahr nahm der Verein LützelAktiv e.V. ein Experiment in Angriff: ein kostenloses Mittagessen für Seniorinnen und Senioren, das allen offensteht, die Gesellschaft suchen. Heute hat sich das „Seniorenrestaurant Lützel“ in Koblenz zu einem festen Treffpunkt entwickelt.

Weiterlesen

Niederzissen. Am gestrigen Mittwoch, 5. November bebte um 18:22 Uhr nahe Niederzissen erneut die Erde. Das meldet erdbebennews.de. Das Erdbeben erreichte eine Magnitude von 1,1. Eine genaue Ortung des Bebens durch den Erdbebendienst Südwest stehe noch aus, so erdbebennews.de. Zu spürbaren Erschütterungen sei es aber nicht gekommen.BA

Weiterlesen

Lüftelberg. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, und am Samstag, 15. November 2025, startet ab 19:11 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) der große Karnevalsauftakt des LKC – 1. Lüftelberger Karnevals Clubs 1996 e.V. In der Mehrzweckhalle Lüftelberg, Petrusstraße 28, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm inklusive einer Weltpremiere. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote