Adventssingen des Gemischten Chors „Eintracht“ Birresdorf
Das Publikum durfte selbst mit einstimmen
Auch der Kinderchor der Grundschule Leimersdorf und der Kleine Chor Bad Godesberg trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei

Birresdorf. Volles Haus hatte der Gemischte Chor „Eintracht“ Birresdorf einmal mehr bei seinem schon traditionellen Adventssingen im Dorfgemeinschaftshof. Dort hatten sich zahlreiche Einheimische eingefunden, um gemeinsam mit den Chormitgliedern unter der Leitung von Mariano Gallusio musikalisch aktiv zu werden. Denn auch diesmal war reines Zuhören nicht angesagt, die Gäste wurden immer wieder zum Selber-Mitsingen animiert.
Doch nach der Begrüßung durch die Eintracht-Vorsitzende Erika Schwingen war zunächst der Kinderchor der Grundschule Leimersdorf unter der Leitung von Heike Döbel an der Reihe, der einige vorweihnachtliche Lieder mit Gitarren- und Blockflötenbegleitung zum Besten gab und dafür tosenden Applaus einheimste. Der Kleine Chor Bad Godesberg trug mit Chorleiter Max Dünkelmann und einem stimmungsvollen Auftritt ebenfalls zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Bei lustigen und besinnlichen Geschichten rund um die Weihnachtszeit, abwechslungsreichen Spielen und mehreren Auftritten des Gastgeber-Chors war so für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt. Umjubelt war auch der Auftritt der beiden in Norddeutschland geborenen Chormitglieder Ingrid Täte und Astrid Gärtner, begleitet von Anette Fritsch an der Gitarre, als Trio „Lampenfieber“ mit einem plattdeutschen Lied aus ihrer alten Heimat. Der leckere Glühwein sowie die selbst gebackenen Quarkbildchen und Waffeln rundeten den Abend ebenso ab wie der kleine Basar mit selbst gemachten Dingen der Chormitglieder oder die lustigen Ratespiele für das Publikum. JOST

Immer wieder animierten die Musiker ihre Gäste zum Mitsingen.