Allgemeine Berichte | 22.09.2017

Katholische Kindertagesstätte St. Peter

Dem Alltag entfliehen

Betriebsausflug des Kita-Kollegiums ins Ahrtal stärkte den Zusammenhalt

Bei allen Mitgliedern des Kollegiums herrschte gute Stimmung während des Ausflugs. privat

Sinzig. Wer kennt ihn nicht, den Trubel der Arbeitswelt. Aufgaben, Anforderungen, zeitliche Vorgaben und, im Kindertagesstättenbereich vorrangig, die Bedürfnisse der kleinen Menschen, aber auch ihrer Familien, welchen die Betreuerinnen mit Aufmerksamkeit und Wertschätzung begegnen möchten. Da bleibt wenig Raum für kollegialen Austausch und die Schaffung von Nähe und Atmosphäre, die allen Mitgliedern des Kollegiums der Kita St. Peter so wichtig ist. Deshalb nutzen sie den Tag des Betriebsausflugs besonders intensiv. Seit Jahren wird gemeinsam ein Samstag ausgeguckt, an dem es allen möglich ist, sich frei zu machen und miteinander die wertvolle Zeit ohne dienstliche Verpflichtungen zu nutzen und zu genießen.

Zwei Teammitglieder sind für die Ausgestaltung des Tages verantwortlich und überraschen ihre Kollegen am Ausflugstag. In diesem Jahr gab es noch einen runden Geburtstag mit einem opulenten Frühstück zu begehen, an das sich eine Fahrt in das schöne Ahrtal anschloss. Was wäre der Betriebsausflug einer Kindertagesstätte ohne auflockernde Spiele zwischendurch. Das Team hatte viel Spaß beim Spontan-Märchen-Theater und die Wanderer an der Ahr bestimmt auch. Nach einer sehr anregenden und lustigen Weinprobe im Weinhaus O. Schell in Rech ging es mit dem Zug weiter nach Rolandseck, wo der Rolandsbogen bereits auf seine Erstürmung wartete. Die fiel dann nicht mehr so schwungvoll aus, aber immerhin schafften es alle bis zum Lokal, um sich dort mit einem leckeren Menü für den Heimweg zu stärken.

Es war wieder ein bereicherndes Erlebnis, mit vielen guten Gesprächen, literweise gelachten Tränen und einem gut gefüllten Depot an Kraft und Motivation für die weitere gute Zusammenarbeit im Team.

Bei allen Mitgliedern des Kollegiums herrschte gute Stimmung während des Ausflugs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Mitgliederwerbung
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark