Allgemeine Berichte | 28.03.2019

Fortbildung für Ehrenamtliche

Demente Menschen besser verstehen

Am Dienstag, 9. April

Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Grundlagen der einfühlenden Kommunikation.Foto: privat

Andernach. Es sind noch einige Plätze frei bei der Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema ‚Demente Menschen besser verstehen‘ am Dienstag, 9. April von 15 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist das Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Andernach. Referent ist Stephan Hoffmann. Er ist Fachreferent für Demenz.

Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich damit zu beschäftigen, wie eine wertschätzende Beziehung zu demenziell erkrankten Menschen gestaltet werden kann. Teilnehmer erhalten Einblick in die Grundlagen der einfühlenden Kommunikation. Hilfreiche verbale und nonverbale Kommunikationstechniken werden vorgestellt und praktisch eingeübt.

Veranstalter ist das Dekanat Andernach-Bassenheim. Weitere Informationen erteilt Pastoralreferentin Birgitt Brink: Tel.: (01 51) 10 26 85 71. Anmeldung beim Dekanatsbüro des Dekanat Andernach-Bassenheim unter Tel.: (0 26 32) 30 97 90 oder per Mail dekanat.andernach-bassenheim@bistum-trier.de.

Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Grundlagen der einfühlenden Kommunikation.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Freitag, 2. Januar 2026, die Stadtverwaltung Sinzig sowie die angeschlossenen Einrichtungen Stadtwerke und städtischer Baubetriebshof für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Sinzig. Seit gut einem Jahr können die Bürgerinnen und Bürger KIPKI-Fördergelder für private Klimaschutzprojekte durch die Stadt Sinzig erhalten, die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47