Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Profisportler Jörg Holzem zu Besuch in der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

Leben im Rollstuhl

Die Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten viel über das Leben mit dem Rollstuhl kennen.Foto: privat

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

An fünf Vormittagen berichtete er in fünf Klassen von seinem Leben vor und nach dem Dienstunfall vor über 30 Jahren sowie von seiner Leidenschaft als langjähriger Kapitän des Koblenzer Behinderten-Rugby-Vereins, mit dem er zweimal an den Paralympics (Peking und Athen) teilnahm. Mit großer Offenheit beantwortete er die vielen Fragen der Kinder über das Leben mit Behinderung, den Alltag, Familie und Sport. Besonders beeindruckte, wie er trotz aller Hürden Mobilität und Selbstständigkeit bewahrt – etwa durch den Umbau seines Autos. Die Kinder erkannten dabei, wie wenig barrierefrei ihre eigene Schule noch ist.

Im anschließenden Praxisteil durften sie selbst Rollstühle ausprobieren: Slalomfahren, Hindernisse überwinden oder Basketball spielen. Holzem hatte vierzehn Kinderrollstühle mitgebracht, zwei schulinterne Rollstühle standen auch zur Verfügung. Die Begeisterung der Kinder war riesig. Lehrerinnen und Schulleitung waren sich einig: „Dieses Projekt sollte fest in unsere Sportplanung aufgenommen werden.“ Auch das Feedback der Eltern war durchweg positiv – viele Kinder berichteten begeistert von neuen Erfahrungen und Wissen.

Holzem betonte, wie wichtig Vorsicht und Achtsamkeit sind, um Unfälle beim Sport im Verkehr und auch im Haushalt mit schwerwiegenden Folgen zu vermeiden. Zum Abschluss bedankten sich Kinder und Lehrkräfte mit einem kräftigen Applaus, einem Geschenk und dem Schullied „Fair geht vor!“.

Weitere Infos zu dem Projekt unter: www.bsv-rlp.de

Die Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten viel über das Leben mit dem Rollstuhl kennen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Von Karate bis Showtanz beim Turnverein Heddesdorf 1877 e.V.

Herbstcafé zeigt Vielfalt der Vereinsangebote

Heddesdorf. Der diesjähriges Herbstcafé (vormals Seniorenfeier) des Turnvereins Heddesdorf war ein voller Erfolg! Dank zahlreicher Kuchenspenden, leckerem Kaffee und der abwechslungsreichen musikalischen Untermalung von Jens Hauschild, startete die Feier mit gewohnt guter Stimmung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet