Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm

Den Karneval nach Hause gebracht

Weißenthurm. Auch von Corona ließ sich die Ka&Ki Weißenthurm die Karnevalszeit nicht vermiesen und hat sich einige Alternativen überlegt, wie man die Karnevalsathmosphäre der Bevölkerung nach Hause bringt. In mehreren Videokonferenzen und auch Dank tollen Ideen der Corps konnte so ein Alternativkarnevalsprogramm geschaffen werden.

Social Media

Seit dem 11.11. wurde mit dem „Throwjeck Thursday“ gestartet. Auf einem eigenen Youtube Kanal wird jeden Donnerstag und auch weiterhin wöchentlich ein Video aus den Archiven hochgeladen. Ob Züge, Sitzungen oder Rathauserstürmungen – hier kann in die Vergangenheit des Thurer Karnevals eingetaucht werden. (https://www.youtube.com/channel/UC13eL4N-9JMNGHU-hi6NE2A)

Doch nicht nur das brachte den Karneval über die Social Media Kanäle nach Hause. Durch eine weitere „Best-Of“-Serie, wurden die besten Auftritte der Gruppierungen der Ka&Ki der letzten Jahre gezeigt. So kamen insgesamt 10 Videos zusammen, die für garantierte Sitzungsstimmung sorgten. Auch viele einzelnen Gruppierungen ließen sich nicht lumpen und so zeigten sich auf ihren Social Media Kanälen. Um nur einzelne Punkte zu nennen: Prinzengarde & Amazonen tanzten gemeinsam unter dem Motto „PG/AZ Together at Home“ und das Funkencorps Blau-Gold stellte seine Mitglieder vor; die Thurer Möhnen und auch der Jedöhnsrat haben einen tollen Videogruß erstellt und auch das neueste Corps „De Schmückstücksche“ haben mit einer Darbietung einen Beitrag geleistet. Ein weiteres Highlight dieser Session ist sicherlich auch die Homepage (www.ka-ki-weissenthurm), die seit dem 1. Januar 2021 online ist.

Weißenthurm in karnevalistischem Antlitz

Damit auch Weißenthurm karnevalistisch erstrahlt hat ganz Weißenthurm mit angepackt. In wirklich jeder Straße konnte man tolle Karnevalsdekorationen entdecken. Ob Girlanden, Clowns, alte Hofstaatschilder, Bilder, Ballons, Fahnen oder selbst gebasteltes – alles wurde zum Dekorieren benutzt und nichts blieb von der Deko verschont. So wurden nicht nur Gartenzäune, Hausfassaden und Fenster gestaltet, sondern auch ein Beet auf der Hauptstraße. Auch die vielen Geschäfte und Unternehmen beteiligten sich eifrig bei dieser Aktion. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs haben somit einen Preis verdient und konnten sich über ein kleines Präsent freuen. Auch die Stadt Weißenthurm, hat mit Bannern auf der Hauptstraße das Stadtbild verschönert. Durch die Teilnahme an einer Aktion von Plakat-verkauft.de konnte der Verein Teil von Deutschlands größtem Karnevalszug sein und sich auf einem großen Plakat am Ortseingang zeigen.

Karnevalistische Pakete

Die Kleinsten des Vereins sollten auch eine schöne Zeit erleben. Deshalb haben die Kinderbetreuer nicht nur zu Weihnachten einen Pin an die Kindergarden verteilt, sondern auch die berühmten Süßigkeitentüten des Kinderkostümfestes wurden liebevoll gepackt und an den Vereinsnachwuchs verteilt.

Mit der Thurer Karnevalsbox wurde der Karneval zu Hause erst vollständig. Am 13. Februar 2021 wurden die bestellten Gardisten- und Mariechenboxen bestehend aus einem Biertasting oder einem Sekt und Schnäpschen der Firma Höfer & Pretz GmbH (Getränke Quelle), frischen Berlinern und Quarkbällchen von Bäcker Karls Backhaus und feinster Schokolade von Leopolds Schokowerkstatt verteilt. Natürlich durfte auch der diesjährige Pin und die Teilnahme an der Karnevalstombola hierbei nicht fehlen. Über 250 Pakete wurden bis in die Abendstunden verteilt. Die Menge der Bestellungen war überwältigend und die Begeisterung war groß. Rückblickend kann der Verein der Weißenthurmer Bevölkerung danken. Besonders in dieser dieser anderen Karnevalszeit zeigte sich das das Motto „All onne ähnem Hoot“ wörtlich genommen werden kann. Mit Vorfreude auf kommende Sessionen in denen wieder gemeinsam gefeiert werden kann, wird nun wieder auf den 11.11. gewartet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neueröffnung Wolken
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige