kfd Niederberg St. Pankratius
Den Keukenhof in Holland besucht

Niederberg. Die kfd Niederberg hatte eine Drei-Tages-Fahrt zur Tulpenblütenach nach Holland für ihre Mitglieder organisiert.
Frühmorgens Uhr startete der Bus in Niederberg mit vielen gut gelaunten Teilnehmern in Richtung Holland. Nach einer Fahrzeit von zwei Stunden wurde auf einem Rastplatz ein Frühstück für alle Teilnehmer spendiert. Nach dem Frühstück bei Kaffee, Sekt und Brötchen wurde die Fahrt fortgesetzt und der Ort Volendam besucht. Ein kleiner beschaulicher Ort, der nordöstlich von Amsterdam liegt, mit sehr schönen Häusern, Blick auf einen kleinen Hafen und das Markermeer.
Am späten Nachmittag ging die Reise in Richtung Breukelen weiter. Zuvor wurde noch ein kleiner Ort, in dem die Herstellung von verschiedenen Käsesorten erklärt und das Handwerk der Holzschuhkunst dargestellt wurde, besucht. Anschließend ging es weiter zum Hotel nach Breukelen im Norden von Utrecht. Die Hotelzimmer wurden bezogen und der Tag konnte beim Abendessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, wurde die Fahrt fortgesetzt in Richtung Leiden und Haarlem zum Besuch des Keukenhofs, dem größten Blumenzwiebelgarten der Welt. Hier besuchten die Teilnehmer in kleinen Gruppen die Gartenanlage und alle waren erstaunt über die wunderschöne Tulpenblüte. Die Anlage war sehr beeindruckend, schön und weitläufig. Am Schluss des Besuches konnte jeder für seinen eigenen Garten noch viel Schönes erwerben.
Bevor die Rückfahrt zum Hotel erfolgte, unternahmen alle Teilnehmer einen kleinen Abstecher ans Meer. Hier konnte man einen schönen Spaziergang am Strand entlang machen oder die Meeresluft bei Kaffee und Kuchen genießen. Dann ging es zurück zum Hotel zum Abendessen.
Schon war der letzte Tag der Reise angebrochen. Nachdem das Gepäck verstaut war, ging es in ein Freilichtmuseum mit alten Windmühlen, Museum und kleinen Geschäften. Hier wurde eine kleine Bootstour unternehmen, Windmühlen besichtigten und in den kleinen Geschäften schöne Dinge erworben.
Am Nachmittag traten alle Teilnehmer die Heimreise an und am frühen Abend erreichte die Gruppe wieder Niederberg.
Es war eine sehr schöne Reise, alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und es war schade, dass die drei Tage so schnell vergangen sind. Die Planungen für eine Reise im nächsten Jahr sind aufgenommen.