Allgemeine Berichte | 07.06.2019

kfd Niederberg St. Pankratius

Den Keukenhof in Holland besucht

Die Reisegruppe in Holland.Foto: privat

Niederberg. Die kfd Niederberg hatte eine Drei-Tages-Fahrt zur Tulpenblütenach nach Holland für ihre Mitglieder organisiert.

Frühmorgens Uhr startete der Bus in Niederberg mit vielen gut gelaunten Teilnehmern in Richtung Holland. Nach einer Fahrzeit von zwei Stunden wurde auf einem Rastplatz ein Frühstück für alle Teilnehmer spendiert. Nach dem Frühstück bei Kaffee, Sekt und Brötchen wurde die Fahrt fortgesetzt und der Ort Volendam besucht. Ein kleiner beschaulicher Ort, der nordöstlich von Amsterdam liegt, mit sehr schönen Häusern, Blick auf einen kleinen Hafen und das Markermeer.

Am späten Nachmittag ging die Reise in Richtung Breukelen weiter. Zuvor wurde noch ein kleiner Ort, in dem die Herstellung von verschiedenen Käsesorten erklärt und das Handwerk der Holzschuhkunst dargestellt wurde, besucht. Anschließend ging es weiter zum Hotel nach Breukelen im Norden von Utrecht. Die Hotelzimmer wurden bezogen und der Tag konnte beim Abendessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, wurde die Fahrt fortgesetzt in Richtung Leiden und Haarlem zum Besuch des Keukenhofs, dem größten Blumenzwiebelgarten der Welt. Hier besuchten die Teilnehmer in kleinen Gruppen die Gartenanlage und alle waren erstaunt über die wunderschöne Tulpenblüte. Die Anlage war sehr beeindruckend, schön und weitläufig. Am Schluss des Besuches konnte jeder für seinen eigenen Garten noch viel Schönes erwerben.

Bevor die Rückfahrt zum Hotel erfolgte, unternahmen alle Teilnehmer einen kleinen Abstecher ans Meer. Hier konnte man einen schönen Spaziergang am Strand entlang machen oder die Meeresluft bei Kaffee und Kuchen genießen. Dann ging es zurück zum Hotel zum Abendessen.

Schon war der letzte Tag der Reise angebrochen. Nachdem das Gepäck verstaut war, ging es in ein Freilichtmuseum mit alten Windmühlen, Museum und kleinen Geschäften. Hier wurde eine kleine Bootstour unternehmen, Windmühlen besichtigten und in den kleinen Geschäften schöne Dinge erworben.

Am Nachmittag traten alle Teilnehmer die Heimreise an und am frühen Abend erreichte die Gruppe wieder Niederberg.

Es war eine sehr schöne Reise, alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und es war schade, dass die drei Tage so schnell vergangen sind. Die Planungen für eine Reise im nächsten Jahr sind aufgenommen.

Die Reisegruppe in Holland.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Metternich. Der Metternicher Ortsring hat erneut eine Initiative zur Verschönerung des Ortsbildes gestartet. In einer gemeinschaftlichen Aktion wurden zahlreiche Blumenzwiebeln auf der Grünfläche an der Ecke Trifter Weg/Pfaffengasse gepflanzt. Ziel ist es, im kommenden Frühjahr ein farbenprächtiges Blumenmeer zu schaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LandFrauen Mayen Koblenz

Asia Nudeln-Let‘s wok together!

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus

Wallfahrt nach St. Jost

Mendig. Wie seit vielen Jahrzehnten fand im Oktober die traditionelle Wallfahrt nach St. Jost statt. Wie aus den Unterlagen zu ersehen ist, wurde bereits im Jahre 1975 zur Pilgerstätte des Hl. Jodokus gegangen, um seine Anliegen vor zu bringen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeigen