
Am 27.02.2025
Allgemeine BerichteRemagener Möhnen eroberten den Rathausschlüssel ohne große Gegenwehr
Den Rathausschlüssel brachte „Putzfee Lisa“
Remagen. Mit Charme, Regenschirm und aller weiblichen Macht in ihren Reihen zog die holde Remagener Möhneschar um Obermöhn Ulla Fuchs am Weiberdonnerstag in Richtung Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune war es das erklärte Ziel der Möhnenformationen mit Vorstand, Top 7, Nachtjacken, Stippeföttche, Engelchen, Höppemötzjer und Montagsgruppe die Macht im Rathaus zu übernehmen. Mit dabei waren natürlich auch Prinzessin Beate mit ihrem Hofstaat, die KG Narrenzunft mit Elferrat, Senatoren und Prinzengarde und die Stadtsoldaten um Kommandant Michael Tillmann, die unter der Leitung von Regimentskapellmeister Frank Weiss die weibliche Machtübernahme musikalisch begleiteten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung um Bürgermeister Björn Ingendahl kamen allesamt in Urlaubskleidung, denn das Rathaus war bis dahin geschlossen. So musste das Stadtoberhaupt in kurzer Hose, Sonnenbrille und Schwimmflügeln „Putzfee Lisa“ zu Hilfe rufen, denn den Schlüssel zum Rathaus hatte er nach dem Umbau noch nicht. „Putzfee Lisa“ fand nach einigem Suchen den Rathausschlüssel und übergab ihn dem Stadtoberhaupt. Ohne große Gegenwehr ergab sich Bürgermeister Björn Ingendahl und reichte den Rathausschlüssel sogleich an Obermöhn Ulla Fuchs weiter. Mit lauten Alaaf-Rufen, Musik und Gesang feierte die Möhneschar die närrische Machtübernahme. Mit dabei waren auch einige Bürgerinnen und Bürger sowie Pastor Heiko Marquardsen, der sich das Spektakel bunt kostümiert nicht entgehen ließ.
Das närrische Möhnefähndel schwenkte Linda Jäger unter dem Applaus der großen Narrenschar. Zur Krönung der Machtübernahme durfte natürlich der Stippeföttche-Tanz der Stippeföttche, verstärkt durch Prinzessin Beate und Obermöhn Ulla Fuchs, nicht fehlen. Selbstverständlich tanzten auch Bürgermeister Ingendahl und Pastor Heiko Marquardsen mit, nachdem sich die Tänzerinnen Verstärkung geholt hatten.
Und als das Spektakel vor dem Rathaus beendet war, zog die gesamte Möhneschar zu dem ein oder anderen Stelldichein, bevor am Nachmittag die jecke Möhnesitzung im Foyer der Rheinhalle angesagt war: AB

Für Prinzessin Beate zählt der Weiberdonnerstag natürlich zu den Haupttagen. Fotos: AB