Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Barmherzige Brüder Saffig veranstalteten einen Vortragsabend

„Depressive Erkrankungen im Alter - Ärztliche Perspektiven“

Der Vortragsabend im Seniorenzentrum St. Josef lenkte den Blick auf das Thema Altersdepression (v.l.n.r.: Dr. Esther Jacobi, Gabriele Bößler-Nick, Erik Hau und Christiane Krebs). Foto: privat

Saffig. Am 13. September veranstalteten die Barmherzigen Brüder Saffig in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz einen Vortragsabend. Der Fokus der Veranstaltung lag auf dem Thema „Depressive Erkrankungen im Alter – Ärztliche Perspektiven“, präsentiert von Dr. Esther Jacobi, Oberärztin der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Veranstaltung fand im Seniorenzentrum St. Josef in Münstermaifeld statt und war Teil des Begleitprogramms der Wander- und Fotoausstellung „Seelentiefen“, die vom 24. August bis 20. September im Koblenzer Forum Confluentes zu sehen war.

Die Ausstellung selbst wurde vom Sozialpsychiatrischen Dienst, der Psychiatriekoordination des Landkreises Mayen-Koblenz und weiteren Kooperationspartnern organisiert. Sie wurde von einer Reihe von Veranstaltungen zu den Themen Pflege, Demenz und würdevolles Altern begleitet. Das übergeordnete Ziel aller Beteiligten war es, das Bewusstsein für seelische Krisen und psychiatrische Erkrankungen im Alter zu schärfen. Erik Hau, Hausoberer der Barmherzigen Brüder Saffig, unterstrich die Bedeutung der psychischen Gesundheit im Alter und dankte den Initiatoren der Ausstellung „Seelentiefen“ für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

BA

Der Vortragsabend im Seniorenzentrum St. Josef lenkte den Blick auf das Thema Altersdepression (v.l.n.r.: Dr. Esther Jacobi, Gabriele Bößler-Nick, Erik Hau und Christiane Krebs). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Stellenanzeige