Allgemeine Berichte | 27.07.2018

Längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts

Der Erdtrabant taucht für 103 Minuten in den Kernschatten der Erde

Am 27. Juli 2018 ereignet sich die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts. Foto: WetterOnline

Region. Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli 2018 die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts in Deutschland zu sehen sein. Gegen 21:30 Uhr beginnt die totale Phase, der Mond wird ab dann für fast zwei Stunden tiefrot am Himmel stehen.

Mond geht bereits verfinstert über Deutschland auf
Am Freitag, den 27. Juli 2018, stehen Sonne, Mond und Erde in einer Reihe. Dann taucht der Erdtrabant vollkommen in den Kernschatten der Erde ein - die Folge ist eine totale Mondfinsternis. „Über Deutschland wird der Mond gegen 21:15 Uhr bereits in verfinsterter Form aufgehen. Da die Sonne nur 10 Minuten später untergeht, können wir dann - ein klarer Himmel vorausgesetzt - die totale Phase der Finsternis perfekt bei uns beobachten“, verspricht Matthias Habel, Meteorologe von WetterOnline. „Da die Entfernung zwischen Erde und Mond besonders groß sein wird, erscheint er etwas kleiner als sonst. Dafür wird die totale Phase der Mondfinsternis außergewöhnlich lange dauern, da der Mond den Erdschatten nahezu mittig durchwandert“, ergänzt Habel und erklärt: „Bei einer vollständigen Verfinsterung, wie wir sie am 27. Juli haben, fällt kein direktes Sonnlicht mehr auf den Mond. Durch die Erdatmosphäre werden aber die Sonnenstrahlen auf die Mondoberfläche umgelenkt, sodass er dennoch sichtbar ist und atemberaubend rot erstrahlt.“

So kann man das Ereignis am besten beobachten
Das Himmelsspektakel ist in Deutschland und im restlichen Teil Europas sehr gut zu sehen. Am besten lässt es sich in Südosteuropa beobachten. Wer ohnehin vorhatte, seinen Urlaub in der Türkei oder in Griechenland zu verbringen hat gute Karten, das Himmelsspektakel besonders intensiv zu erleben. Die Mondfinsternis ist zwar mit bloßem Auge zu sehen, gesteigert wird das Erlebnis jedoch mit einem Blick durch das Fernglas. Stellt man sich beim Sonnenuntergang mit dem Rücken zur Sonne, hat man die optimale Blickrichtung gewählt. Die Beobachtung auf freiem Feld ist von Vorteil, weil so keine Gebäude einen Teil des Spektakels verdecken. Während sich der Mond verfinstert, werden übrigens auch vier Planeten mit bloßem Auge sichtbar sein: Saturn, Venus, Jupiter und Mars. Sie leuchten etwas heller als die übrigen Sterne.

Wie verläuft die Mondfinsternis?
Um ca. 19:13 Uhr wird der erste Kontakt zwischen dem Halbschatten der Erde und dem Mond stattfinden. Zunächst ist der Mond jedoch noch so hell, dass man dies nicht beobachten kann. In Mitteleuropa ist das erst ab etwa 19:50 Uhr der Fall. Kurz vor 20:30 Uhr erfolgt dann mit dem Eintritt des Mondes in den Kernschatten der Erde der partielle Teil der Finsternis. Der Mond verdunkelt sich nun immer weiter und erscheint kurz vor 21:30 Uhr rötlich. Mit Beginn der totalen Phase um 21:30 Uhr erreicht kein Sonnenstrahl mehr den Mond direkt. Nur noch das durch die Erdatmosphäre gefilterte und abgelenkte Licht erreicht den Himmelskörper, der tiefrot erscheint. Der maximale Punkt der totalen Phase wird gegen 22:20 Uhr erreicht, sie endet gegen 23:15 Uhr. Gegen 00:19 Uhr tritt der Mond dann wieder aus dem Kernschatten der Erde heraus. Ab etwa 1 Uhr ist keine Verdunkelung des Mondes mehr erkennbar, astronomisch endet die Finsternis aber erst mit dem letzten Kontakt zwischen Erdschatten und Mond gegen 01:30 Uhr.

Ob der Himmel am Tag der Mondfinsternis klar oder wolkenverhangen sein wird, erfahren Sie auf www.wetteronline.de. Mit der WetterOnline-App sind Sie während der Himmelsshow mit Vorhersagen und einem Live-WetterRadar über aufziehende Schauer und drohende Gewitter informiert.

Pressemitteilung WetterOnline

Am 27. Juli 2018 ereignet sich die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts. Foto: WetterOnline

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

DIE LINKE setzt klare Zeichen für Bildung, Mobilität und Teilhabe

„Wiederaufbau gerecht gestalten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot