Allgemeine Berichte | 15.08.2016

Ehrenamtlicher Einsatz in Kesseling

Der Friedhof kann sich wieder sehen lassen

Helfer sammelten vier Wagenladungen Grünabfälle ein

Beim ersten Arbeitseinsatz von Kesseling wurden der obere Teil des Friedhofs und die Treppe gesäubert. UM

Kesseling. Nach dem der Kesselinger Ortsbürgermeister Guido Schmitz zu einer Säuberungsaktion auf dem Friedhof aufgerufen hatte, waren es am Freitagmorgen zwölf Männer und eine Frau, die sich mit Heckenscheren, Besen und Hacken an die Arbeit machten. Mit dabei auch der Ortsbürgermeister, der für diese Aktion einen Urlaubstag opferte, und Ernst Knebel, der die Arbeiten koordinierte.

Es gab genug zu tun, und nach rund fünf Stunden konnte sich der obere Teil des Friedhofs mit dem Treppenaufgang wieder sehen lassen, nachdem rund vier Wagenladungen Grünabfall beseitigt waren. Um auch den Rest des Friedhofs zu säubern, wird es bestimmt noch einen weiteren Einsatz geben müssen, bei dem die Ehrenamtlichen wieder zupacken können. Für den Einsatz bedankte sich Ortsbürgermeister Guido Schmitz bei den freiwilligen Helfern mit Getränken und einem kleinen Imbiss.

UM

Beim ersten Arbeitseinsatz von Kesseling wurden der obere Teil des Friedhofs und die Treppe gesäubert. Foto: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Für den KuBa-Chor Maifeld steht das nächste große Highlight an: der Chor richtet am Dienstag, 9.12.2025 um 19 Uhr in der Stiftskirche Münstermaifeld ein Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Koblenz aus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Schuldner- und Insolvenzberatung „LoS – Leben ohne Schulden“ des Jugendhilfevereins für den Kreis Ahrweiler erweitert ihr Angebot. Die kostenlosen und vertraulichen Beratungen finden nun nicht nur in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, sondern auch in Remagen, im Brohltal und ab 18. November zusätzlich in Adenau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ochtendung. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, bestiegen 44 gut gelaunte Teilnehmer den Reisebus der Firma Welter. Ziel der Reise war die Ahr, wo die jährliche Rotweinwanderung der kfd Ochtendung stattfand.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm