Allgemeine Berichte | 01.04.2025

Der Verein Fortuna hilft e.V. muss umziehen

Der Malzirkus sucht ein neues Zuhause

Malzirkus und Café in Ahrweiler.  Foto: ROB

Ahrweiler. Seit Februar 2022 bietet der Malzirkus von Fortuna hilft e.V. Kindern kreative Unterstützung durch Kunsttherapie und weitere Angebote. Über 4.000 Kinder und ihre Familien haben bereits von dieser Initiative profitiert. Ursprünglich auf dem Ahrtor-Parkplatz gestartet, musste der Malzirkus mehrfach umziehen, um sich den Gegebenheiten nach der Flutkatastrophe 2021 anzupassen.

Dank der Stadt Ahrweiler konnte das Projekt zuletzt an der Friedrichstraße sowie auf der Wiese „Auf dem Green“ zwischen Bachemer Straße und Schützenstraße fortgesetzt werden. Nun soll diese Fläche jedoch in einen Erholungs- und Begegnungsort umgewandelt werden. Daher benötigt der Malzirkus mit seinen vier Zirkuswagen dringend einen neuen Standort.

Viele nützliche Angebote

Der Verein Fortuna hilft e.V. engagiert sich seit der Flutkatastrophe mit verschiedenen Projekten für die Gemeinschaft in Ahrweiler. Neben der Kunsttherapie für Kinder und Familien betreibt er den Begegnungsort ZuvAHRsicht, organisiert Kunstworkshops für Erwachsene, bietet therapeutisches Reiten an, unterstützt einen Seniorentreffpunkt und setzt sich für die Gründung eines Jugendparlaments ein. Darüber hinaus leistet der Verein europaweit Katastrophenhilfe, unter anderem in Spanien, der Ukraine, Slowenien und der Türkei.

Die vier Zirkuswagen des Malzirkus sind ein kreativer Rückzugsort, in dem Einzel- und Gruppenkunsttherapie stattfindet. Um diese Arbeit fortzusetzen, wird eine neue Fläche benötigt. Der ideale Standort sollte mindestens 400 Quadratmeter umfassen und über Starkstrom- und Wasseranschlüsse verfügen.

Flächen gesucht

Wer eine geeignete Fläche zur Verfügung stellen kann oder von einer entsprechenden Möglichkeit weiß, wird gebeten, sich per E-Mail an info@fortuna-hilft.de zu wenden. Jede Unterstützung trägt dazu bei, den Malzirkus und die Arbeit von Fortuna hilft e.V. weiterhin zu ermöglichen. So kann Kindern in belastenden Situationen ein sicherer Raum geboten werden, in dem sie ihre Kreativität entfalten können. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.fortuna-hilft.de sowie in den sozialen Medien. ROB

Malzirkus und Café in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Image
Titelanzeige