Malzirkus und Café in Ahrweiler.  Foto: ROB

Am 01.04.2025

Allgemeine Berichte

Der Verein Fortuna hilft e.V. muss umziehen

Der Malzirkus sucht ein neues Zuhause

Ahrweiler. Seit Februar 2022 bietet der Malzirkus von Fortuna hilft e.V. Kindern kreative Unterstützung durch Kunsttherapie und weitere Angebote. Über 4.000 Kinder und ihre Familien haben bereits von dieser Initiative profitiert. Ursprünglich auf dem Ahrtor-Parkplatz gestartet, musste der Malzirkus mehrfach umziehen, um sich den Gegebenheiten nach der Flutkatastrophe 2021 anzupassen.

Dank der Stadt Ahrweiler konnte das Projekt zuletzt an der Friedrichstraße sowie auf der Wiese „Auf dem Green“ zwischen Bachemer Straße und Schützenstraße fortgesetzt werden. Nun soll diese Fläche jedoch in einen Erholungs- und Begegnungsort umgewandelt werden. Daher benötigt der Malzirkus mit seinen vier Zirkuswagen dringend einen neuen Standort.

Viele nützliche Angebote

Der Verein Fortuna hilft e.V. engagiert sich seit der Flutkatastrophe mit verschiedenen Projekten für die Gemeinschaft in Ahrweiler. Neben der Kunsttherapie für Kinder und Familien betreibt er den Begegnungsort ZuvAHRsicht, organisiert Kunstworkshops für Erwachsene, bietet therapeutisches Reiten an, unterstützt einen Seniorentreffpunkt und setzt sich für die Gründung eines Jugendparlaments ein. Darüber hinaus leistet der Verein europaweit Katastrophenhilfe, unter anderem in Spanien, der Ukraine, Slowenien und der Türkei.

Die vier Zirkuswagen des Malzirkus sind ein kreativer Rückzugsort, in dem Einzel- und Gruppenkunsttherapie stattfindet. Um diese Arbeit fortzusetzen, wird eine neue Fläche benötigt. Der ideale Standort sollte mindestens 400 Quadratmeter umfassen und über Starkstrom- und Wasseranschlüsse verfügen.

Flächen gesucht

Wer eine geeignete Fläche zur Verfügung stellen kann oder von einer entsprechenden Möglichkeit weiß, wird gebeten, sich per E-Mail an info@fortuna-hilft.de zu wenden. Jede Unterstützung trägt dazu bei, den Malzirkus und die Arbeit von Fortuna hilft e.V. weiterhin zu ermöglichen. So kann Kindern in belastenden Situationen ein sicherer Raum geboten werden, in dem sie ihre Kreativität entfalten können. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.fortuna-hilft.de sowie in den sozialen Medien. ROB

Malzirkus und Café in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bonn. In Bonn wird am Samstag, dem 19. Juli 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Erhalt queerer Rechte“ stattfinden. Der Veranstalter erwartet die Teilnahme von etwa 1.000 Personen. Die Demonstrierenden versammeln sich ab 11 Uhr auf der Rheinaustraße in Beuel. Von dort aus setzt sich der Demonstrationszug in Bewegung und folgt einer Route durch die Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege