Prinz Norbert II. „vun dr Jass“ bei der Prinzenproklamation in der Linzer Stadthalle am 11.11.2023 mit den Prinzeninsignien, der Pritsch, und der Prinzenkappe.  Fotos: Roland Thees

Am 15.01.2024

Allgemeine Berichte

Der Prinz aus Linz für Linz: Norbert II. „vun dr Jass“

Linz. Der proklamierte Linzer Prinz Norbert II. aus den Reihen des Funken-Korps Schwere Artillerie hat die Ehre, die Stadt Linz am Rhein in der Karnevalssession 2023/24 zu repräsentieren. Die Mitglieder der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft wählten ihn im April 2023 erfolgreich zum Prinzen, und er bereitete sich intensiv auf die Session vor, zusammen mit seinem innovativen Viergestirn, bestehend aus Ralf Rondi (Flützer), Hotti Schreiber und Michael (Murmel) Nietzard. Sie klärten alle erforderlichen Details und planten und realisierten den Prunkwagen für den Rosenmontagsumzug.

In den letzten Jahren hat sich vieles in Linz am Rhein verändert, einschließlich der Bevölkerungsstruktur, der ortsansässigen Unternehmen, der lokalen Gastronomie und des Freizeitverhaltens. Die Unterstützung und der Zuspruch aus der Bevölkerung sind eine große Motivation. Unter dem Motto „Back To Fastelovend!“ sind alle, ob jung oder alt, mehrsprachig eingeladen, nach der langen Zeit des pandemiebedingten Stillstands wieder aktiv am Karneval teilzunehmen und die Tradition und das Brauchtum in dieser Session und auch in der Zukunft mit der gesamten Familie zu gestalten.

Besonders stolz ist Prinz Norbert II. darauf, dieses Amt im Jubiläumsjahr des Traditionskorps „Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess“ aus Linz am Rhein auszuüben, das auf stolze 85 Jahre Korpsgemeinschaft zurückblickt. Schwere Artillerie steht für fortschrittliche Tradition, gelebte Freundschaft, aktiven Zusammenhalt und ein konstruktives Miteinander. Als kleines, aber engagiertes Korps hat es erfolgreich einen Prinzen gestellt, unterstützt von allen Vereinsmitgliedern.

Prinz Norbert II., ein echter Linzer Jung, konnte bereits in jungen Jahren mit seinem Vater an karnevalistischen Veranstaltungen teilnehmen und die närrische Atmosphäre beim Rosenmontagsumzug erleben. Er arbeitet als verantwortlicher Projektleiter bei der Firma Niedax und genießt maximale Flexibilität bei seinen Tätigkeiten.

Adjutant Ralf Rondi, auch als „Flützer“ bekannt, ist selbständiger Schreiner und hat einen guten Überblick über das Zentrum der karnevalistischen Aktivitäten in Linz, da er in der Stadt aufgewachsen ist und viele Jahre im Karneval aktiv ist. Er ist verantwortlich für die finanziellen Angelegenheiten des Prinzen.

Adjutant Horst Schreiber, besser bekannt als „Hotti“, ist seit über 35 Jahren im Karneval aktiv und für alle Termine zuständig, da er in Linz geboren und aufgewachsen ist.

Adjutant Michael Nietzard, auch als „Murmel“ bekannt, ist der Chef-Fahrer des Prinzen und verfügt über langjährige Erfahrung als Karnevalist mit Prinzen-Know-How. Zudem ist er aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Linz, was ihm hilft, alle Herausforderungen perfekt zu bewältigen.

Alle Beteiligten freuen sich auf eine abwechslungsreiche, interessante und erfolgreiche Karnevalssession im Jahr 2024.

BA

Das Linzer Viergestirn mit Prinz Norbert II. „vun dr Jass“ bei der Pressevorstellung am 31.10.2023 mit Damen. Von links: Andrea Adams, Antonia Schreiber, Adjutant Ralf Rondi, Prinz Norbert II, Adjutant Hotti Schreiber, Adjutant Michael Nietzard, Inge Nietzard, Yve Rondi.

Das Linzer Viergestirn mit Prinz Norbert II. „vun dr Jass“ bei der Pressevorstellung am 31.10.2023 mit Damen. Von links: Andrea Adams, Antonia Schreiber, Adjutant Ralf Rondi, Prinz Norbert II, Adjutant Hotti Schreiber, Adjutant Michael Nietzard, Inge Nietzard, Yve Rondi.

Besuch des Viergestirns bei einer karnevalistischen Veranstaltung im November 2023. Von links: Ralf Rondi, Michael (Murmel) Nietzard, Hotti Schreiber und Prinz Norbert II im vollen Ornat

Besuch des Viergestirns bei einer karnevalistischen Veranstaltung im November 2023. Von links: Ralf Rondi, Michael (Murmel) Nietzard, Hotti Schreiber und Prinz Norbert II im vollen Ornat

Norbert Adams, Michael Nietzard, Hotti Schreiber und Ralf Rondi bei den Vorbereitungen für die Prinzenwahl durch die Mitglieder der Grossen Linzer Karnevalsgesellschaft im Februar 2023

Norbert Adams, Michael Nietzard, Hotti Schreiber und Ralf Rondi bei den Vorbereitungen für die Prinzenwahl durch die Mitglieder der Grossen Linzer Karnevalsgesellschaft im Februar 2023

Prinz Norbert II. „vun dr Jass“ bei der Prinzenproklamation in der Linzer Stadthalle am 11.11.2023 mit den Prinzeninsignien, der Pritsch, und der Prinzenkappe. Fotos: Roland Thees

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Gegengeschäft
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
SSV-Aktion
Sommeraktion 50%
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse